Vom 26.08.-27.08.2023 hat sich die Kreistagsfraktion zur Klausurtagung im Welcome Hotel Meschede getroffen

Ziel war es sich den Nachhaltigkeitsreport des Kreis Soest unter den Gesichtspunkten des immer stärker spürbaren Klimawandels anzuschauen. Welche Maßnahmen, Ziele, Projekte und Ideen sind bereits erreicht, in der Umsetzung, in Planung oder wo gäbe es noch weitere Maßnahmen und Ideen.
Der Nachhaltigkeitsreport des Kreis Soest soll strategische Ziele zum Ausbau der Nachhaltigkeit im Kreis Soest und ein Maßnahmenprogramm mit konkreten Umsetzungsschritten liefern.
Zum Hintergrund: Im September 2015 verabschiedete die Vollversammlung der Vereinten Nationen mit der Agenda 2030 das universelle Zielsystem der Globalen Nachhaltigkeitsziele, um eine weltweite Transformation in Richtung einer nachhaltigen Entwicklung anzustoßen. Sowohl Industrie- als auch Schwellen- und Entwicklungsländer sind damit in der Verantwortung, eine globale nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Die Umsetzung der jeweiligen Ziele der Agenda 2030 werden auf der Ebene der Vereinten Nationen kontinuierlich geprüft und angepasst.
Der Nachhaltigkeitsreport des Kreis Soest ist in sechs Themenfelder gegliedert.
- Klima/Energie/Umwelt
- Gesellschaft/soziale Gerechtigkeit/Gesundheit
- Wirtschaft/Beschäftigung/Bildung 30
- Konsum und globale Verantwortung
- Mobilität
- Digitalisierung/Smart Country
Die Kreistagsfraktion hat sich auf der Klausurtagung in drei Kleingruppen intensiv und konstruktiv mit diesen Themenfeldern auseinandergesetzt.
- Klima/Energie/Umwelt
- Gesellschaft/soziale Gerechtigkeit/Gesundheit
- Mobilität/ Digitalisierung/Smart Country
Als Gast konnte die Kreistagsfraktion Dr. Volkhard Wille MdL, Sprecher für Natur – und Umweltschutz der Grünen Landtagsfraktion gewinnen. Dieser referierte zur Naturschutzgebietsverordnung, Landschaftsplänen, der Haushaltssituation im Land, der Schuldenbremse, dem Bürokratieabbau und Beschleunigungsverfahren.
„Zwei Tage lang haben wir konstruktiv gearbeitet. Nun können wir stark mit vielen Themen und Ideen in die zweite Hälfte der Legislaturperiode gehen“ so Lennard Schlöffel der Fraktionsvorsitzende im Kreistag.
Verwandte Artikel
Mandatswechsel im Kreistag
Mit Wirkung zum 31.05.2023 hat Wiebke Mohrmann ihr Mandat im Kreistag aus persönlichen und beruflichen Gründen niedergelegt. So sehr wir ihre Entscheidung nachvollziehen und verstehen können, so sehr bedauern…
Weiterlesen »
Regenbogenflagge weht erstmals vor Gebäuden des Kreises Soest
Artikel aus dem Soester Anzeiger 17.05.2023 von Daniel Schröder Die Regenbogenflagge vorm Soester Kreishaus. © Daniel Schröder Am Mittwoch, 17. Mai, wehte erstmals die Regenbogenflagge vor drei Gebäuden des Kreises Soest….
Weiterlesen »
Zu wenig Plätze für Schutz und Hilfe suchende Frauen im Kreis Soest
Am 2. Februar 2023 lud die Grüne Kreistagsfraktion zum Fachgespräch mit Norika Creutzmann MdL in die Kapelle der evangelischen Frauenhilfe in Soest ein, denn laut Istanbul-Konvention hält der Kreis Soest…
Weiterlesen »