Redebeitrag von Kreistagsmitglied Ulrich Vennemann zum Kreistag am 22. März 2018 „Nur um anzukündigen, dass auch unsere Fraktion der Vorlage zum EEA zustimmt, bräuchte ich nicht an das Rednerpult zu…
Kreistagsfraktion aktuell
Fraktionssitzungen 2018
Januar Februar 26. Februar BAU ORD BISS SOZ REG März 5. März GES UMW 12. März JHA P&O KA 19. März KT April Mai Juni 4. Juni BAU …
Hospizbewegung auf breiter Basis würdigen
Grüne beantragen Einrichtung eines Unterstützungsfonds Das Leitmotiv der Hospizbewegung ist das Leben bis zum Schluss und Sterben in Würde. Stationäre Hospize und Hospizvereine begleiten Schwerstkranke und Sterbende und ihre Angehörigen….
Haushaltsrede zum Haushalt 2018
von Ilona Kottmann-Fischer, Sprecherin der Grünen Kreistagsfraktion Sehr geehrte Frau Landrätin, sehr geehrte Damen und Herren, „Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.“ Dieses Zitat von…
Finanzielle Hilfen für den Flughafen grundsätzlich bewerten
Regelmäßig seit dem Jahr 2012 befasst sich der Kreistag mit neuen Finanzspritzen für den Flughafen Paderborn/Lippstadt. Jetzt ist es wieder soweit, der Kreistag soll einem Investitionskostenzuschuss von insgesamt 6,1 Millionen…

Finanzierung sicherstellen!
Grüne unterstützen Resolution und beantragen finanzielle Unterstützung durch den Kreis für Prostituierten- und Ausstiegsberatungsstelle „Tamar“ [Update, Dezember 2017] – Die Prostituierten- und Ausstiegsberatung „Tamar“ der Evangelischen Frauenhilfe steht ab dem…
„Hoffen auf Fortschreiten der Bemühungen um den Klimaschutz im Kreis Soest“
Das „Energiepolitische Leitbild“ im Kreis Soest war jüngst Thema im Kreistag. Eine Gelegenheit, die Ulrich Vennemann, grünes Kreistagsmitglied und Vorsitzender des Umweltausschusses, nutzte, um in einem Wortbeitrag auf den Klimaschutz…
Guter Anfang bei der Anonymen Spurensicherung
Grüne: Verfahren bekannt machen Die Koordinierungsgruppe zur Anonymen Spurensicherung im Kreis Soest hat im jüngsten Gesundheitsausschuss einen ersten Sachstandsbericht abgegeben. Mit ihrem Antrag, der Kreis Soest möge die Einführung eines…
Ökologische Vorbildfunktion für öffentliche Flächen
Grüne: Zweckentfremdung nicht hinnehmen Wegränder, Gräben, ja ganze Feldwege im Kreis Soest sind in der Vergangenheit „verschwunden“ – umgewandelt in landwirtschaftliche Nutzfläche. Dabei ist das Problem der Umwandlung von Flächen…
Bücherbus inhaltlich und finanziell neu aufstellen
Grüne wollen Wiederaufleben einer interfraktionellen Projektgruppe Der Bücherbus fährt im Kreis Soest zurzeit nur nach einem eingeschränkten Fahrplan. Das ist die Konsequenz aus der Kündigung eines Mitarbeiters, der gleichzeitig Fahrer…