Mit der Bestätigung von NRW Verkehrsminister Groschek, dass eine Beeinträchtigung der Verkehrssituation auf der B 55 unumgänglich sei, ist die Katze seit dem 11. August 2015 aus dem Sack. Die Tonnagebeschränkung auf 7,5 T auf der B55 ist Realität.
»Dass die Brücken schnellstmöglich entweder ertüchtigt oder durch Behelfsbrücken ersetzt werden, damit die Einschränkungen so kurz wie möglich bleiben – das findet unsere volle Unterstützung.« so Ursula Jasperneite-Bröckelmann, Fraktionsvorsitzende der Lippstädter Grünen, »Und dafür werden wir uns gemeinsam mit unserer Landtagsabgeordneten Dagmar Hanses einsetzen.«
Selten sind sich die Fraktionen der Parteien so einig, um gemeinsam an einem Strang zu ziehen und mit parteiübergreifender Unterstützung aus dem Landtag gemeinsam für die Belange der Region einzutreten.
Die Dauer der Einschränkungen muss so kurz wie möglich gehalten werden und auch unkonventionelle Lösungen sind in Betracht zu ziehen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die Grüne Kreistagsfraktion fordert mehr Radwegebau
Verkehrswende ist nur mit mehr Radverkehr zu schaffen In diesem Jahr kann der Kreis Soest keinen Antrag auf Landesmittel für den Bau von Radwegen stellen, weil die…
Weiterlesen »
Mona Neubaur kommt nach Lippstadt!
VON HIER AN ZUKUNFT! Am Samstag, dem 9. April 2022 ist Mona Neubaur in Lippstadt zu Gast. Die Spitzenkandidatin der nordrhein-westfälischen GRÜNEN zur Landtagswahl wird im Rahmen einer öffentlichen Townhall-Veranstaltung…
Weiterlesen »
Besuch von Mona Neubaur, GRÜNE NRW, im Kreis Soest
“Wir machen die Landwirtschaft fit für die Zukunft – für Bäuer*innen, Tiere und Natur. Wir kämpfen für eine bäuerliche Landwirtschaft.“, so die Landesvorsitzende der GRÜNEN NRW, Mona Neubaur, zu ihrem…
Weiterlesen »