
Ein breites Bündnis unter Federführung des Lippstädter Netzwerks für Frieden und Solidarität ruft für Mittwoch, 8. Juni, zu einer Veranstaltung auf unter dem Motto
Zusammen leben – zusammen gehen – zusammen stehen.
Lippstadt lebt Vielfalt – Kein Platz für Rassismus
Damit soll ein Zeichen gesetzt werden gegen die am gleichen Tag geplante Kundgebung der AfD. Die Initiatoren wollen zeigen, dass in Lippstadt Vielfalt gelebt wird und bei uns kein Platz für Rassismus ist. Mit dieser Veranstaltung setzt sich das Bündnis für eine Willkommenskultur und gegen Ausgrenzung ein. Neben dem Lippstädter Netzwerk für Frieden und Solidarität als Initiator beteiligen sich Vertreter von Parteien, Religionsgemeinschaften, Gewerkschaften, Schülern, Migrantenselbstorganisationen und Initiativen.
Beginn ist um 18 Uhr an der Jakobikirche. Dort werden nach einer Begrüßung erste musikalische Beiträge und Statements gehalten. Um 18:30 Uhr setzt sich der Demonstrationszug über die Lange Str. – Poststr. – Cappelstr. – Rathausstr zum Marktplatz in Bewegung. Auf dem Marktplatz wird es anschließend von 19.00 – 20.30 Uhr eine Mischung aus musikalisch-künstlerischen Beiträgen und weiteren kurzen Statements geben.
Die Initiatoren laden herzlich ein und wünschen sich eine friedvolle und bunte Veranstaltung, die die Vielfalt und Offenheit von Lippstadt zeigt.

Verwandte Artikel
Weihnachtsgruß 2020
Sehr geehrte Besucher*innen unserer Website, liebe Freundinnen und Freunde, 2020 war für uns alle ein besonderes Jahr: die Pandemie hat gesundheitlich und ökonomisch große Einschränkungen und existenzielle Sorgen gebracht,…
Weiterlesen »
Toni Hofreiter, MdB in Wickede zur A46
Groß war die Freude bei den Wickeder GRÜNEN auf dem Bolzplatz in Wimbern, Toni Hofreiter, Fraktionsvorsitzenden Der GRÜNEN im Bundestag zum Thema Lückenschluss A46/B7n am 28. August 2020 begrüßen zu…
Weiterlesen »
Katrin Göring-Eckardt besucht die Diakonie Ruhr-Hellweg in Soest
Heute war Katrin Göring-Eckardt zu Besuch bei der Diakonie Ruhr-Hellweg in Soest. Mit dabei war Landratskandidatin Ilona Kottmann-Fischer und die Soester Bürgermeisterkandidatin Anne Richter. Im Fachgespräch ging es um die…
Weiterlesen »