
Ein breites Bündnis unter Federführung des Lippstädter Netzwerks für Frieden und Solidarität ruft für Mittwoch, 8. Juni, zu einer Veranstaltung auf unter dem Motto
Zusammen leben – zusammen gehen – zusammen stehen.
Lippstadt lebt Vielfalt – Kein Platz für Rassismus
Damit soll ein Zeichen gesetzt werden gegen die am gleichen Tag geplante Kundgebung der AfD. Die Initiatoren wollen zeigen, dass in Lippstadt Vielfalt gelebt wird und bei uns kein Platz für Rassismus ist. Mit dieser Veranstaltung setzt sich das Bündnis für eine Willkommenskultur und gegen Ausgrenzung ein. Neben dem Lippstädter Netzwerk für Frieden und Solidarität als Initiator beteiligen sich Vertreter von Parteien, Religionsgemeinschaften, Gewerkschaften, Schülern, Migrantenselbstorganisationen und Initiativen.
Beginn ist um 18 Uhr an der Jakobikirche. Dort werden nach einer Begrüßung erste musikalische Beiträge und Statements gehalten. Um 18:30 Uhr setzt sich der Demonstrationszug über die Lange Str. – Poststr. – Cappelstr. – Rathausstr zum Marktplatz in Bewegung. Auf dem Marktplatz wird es anschließend von 19.00 – 20.30 Uhr eine Mischung aus musikalisch-künstlerischen Beiträgen und weiteren kurzen Statements geben.
Die Initiatoren laden herzlich ein und wünschen sich eine friedvolle und bunte Veranstaltung, die die Vielfalt und Offenheit von Lippstadt zeigt.

Verwandte Artikel
Jan Hegenberg: »Weltuntergang fällt aus«
Lesung im Café HenrichS, Bibertal 1, 59602 Rüthen Wie wird die Welt im Jahr 2040 in Bezug auf fossile Brennstoffe, Mobilität und Ernährung aussehen? Und wie können wir die Energie-…
Weiterlesen »
Rede von Sarah Gonschorek, KMV am 18.10.2023
Liebe Freund*innen, ich danke euch, dass wir zu Beginn dieser Kreismitgliederversammlung den fürchterlichen Ereignissen in Israel und Gaza Raum geben. Terrorangriffe und Kriege sind zwei der schrecklichsten und destruktivsten Erscheinungen…
Weiterlesen »
2. Regionales Forum ENERGIEWENDE VOR ORT
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Regionalrat Arnsberg lädt gemeinsam mit dem Kreisverband Soest ein: Vom LEP zum Regionalplan – Chancen und Spielräume für Kommunen Stadthalle Werl, 28.10.2023 von 10:00…
Weiterlesen »