
Zum AfD-Parteitag in Werl am 2./3. Juli 2016 finden diverse parallele Demonstrations- und Aufklärungsveranstaltungen statt, die den Landesparteitag der AfD nicht unkommentiert stehen lassen wollen.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Soest ruft dazu auf, sich an den unterschiedlichen Aktionen und Veranstaltungen zu beteiligen und für Gleichberechtigung, Demokratie sowie eine tolerante und weltoffene Gesellschaft Position zu beziehen und sich friedlich gegen die politische Haltung der AfD positionieren.
Die AfD polarisiert und ihr Programm blickt mit reaktionärer Kraft rückwärts gewandt in die Zukunft. Die Partei diskreditiert Menschen, die vor Krieg, Not und Elend zu uns fliehen und Schutz und Hilfe suchen sowie Tausende von Menschen, die friedlich ihre Religion leben möchten, die die AfD schamlos für ihre Zwecke instrumentalisiert.
Hass ist keine Alternative für Deutschland.
Freitag, 01. Juli 2016
ab 18:00 Uhr im Werler Kulturbahnhof
Podiumsdiskussion unter dem Titel „Das Feindbild des Nichtbürgers? Erörterungen zu Aspekten des AfD-Bundesparteiprogramms“
In dieser Podiumsdiskussion geht es nicht um die politische Auseinandersetzung der Parteien mit den Thesen der AfD, sondern um sachliche Erörterung von Forderungen im AfD-Parteiprogramm und die tatsächlichen Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Samstag, 02. Juli 2016
ab 8:00 Uhr: Demo vor der Stadthalle
ab ca. 11.00 Uhr: Hauptkundgebung vor der Stadthalle
11:45 Uhr: Demo-Route durch die Innenstadt
von 14:00 Uhr – 17:00 Uhr: Fest der Kulturen im Kurpark der Stadt Werl, Nähe Salzsiederhaus,
Hier haben alle die Möglichkeit in freundschaftlicher Begegnung einander kennenzulernen. Ein buntes Programm ist vorbereitet und wer möchte, kann auf der Bühne einzeln oder in kleinen Gruppen Gesang, Musik und dergleichen vortragen. Für ein großes, buntes Picknick können Kleinigkeiten zu essen und zu trinken mitgebracht werden. Es wird von unterschiedlichen Gruppierungen an Ständen zum AfD-Bundesparteiprogramm 2016 und deren Auswirkung auf unsere Gesellschaft informiert.
Sonntag, den 03. Juli 2016
um 9:30 Uhr: Friedenssingen vor der Stadthalle in Werl
Es werden unter Gitarrenbegleitung unterschiedliche Lieder von allen Teilnehmern (die die Texte mitsingen können und wollen) gesungen, die inhaltlich das Miteinander und das Brückenbauen auf dem Weg zueinander betonen. Auch wer nicht mitsingen möchte, kann durch stille Teilnahme seine Solidarität zum Ausdruck bringen.
Verwandte Artikel
Neujahrsempfang 2023 – Stadthalle Soest
Das Jahr 2022 war ein Jahr der Veränderung. Am Samstag, 18. 02. schauten die 75 Gäste des Neujahrsempfangs des KV-Soest zusammen mit Oliver Krischer, Minister für Umwelt und Naturschutz, Dagmar…
Weiterlesen »
Zu wenig Plätze für Schutz und Hilfe suchende Frauen im Kreis Soest
Am 2. Februar 2023 lud die Grüne Kreistagsfraktion zum Fachgespräch mit Norika Creutzmann MdL in die Kapelle der evangelischen Frauenhilfe in Soest ein, denn laut Istanbul-Konvention hält der Kreis Soest…
Weiterlesen »
Schutz vor häuslicher Gewalt
Die Kreistagsfraktion lädt ein! Fachgespräch zum Thema: Perspektiven für Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt gegen Frauen und Kinder im Kreis Soest. Bei der Umsetzung der Istanbul-Konvention gegen Gewalt an…
Weiterlesen »