Grüne: Anstrengungen konkretisieren
Einschulungskinder im Kreis Soest zeigen immer häufiger motorische Defizite. Der Gesundheitsbericht des Kreises empfiehl, angesichts der in den letzten vier Jahren auffallend steigenden Zahlen Eltern für die Bedeutung von Bewegung zu sensibilisieren. Gerade auch vor dem Hintergrund der angestrebten Digitalisierung sei mit einer weiteren Steigerung des Medienkonsums zu rechnen, heißt es – mit den entsprechenden Auswirkungen auf die Bewegung der Kinder.
„Besonders betroffen sind wir auch über die psychische Belastung von Kindern, die unter Adipositas und Bewegungsmittel leiden“, sagt Kreistagsmitglied Annette von dem Bottlenberg. Diese Entwicklung verschärfe sich mit zunehmendem Alter noch.
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt im kommenden Gesundheitsausschuss, die Anstrengungen zur Bewegungsförderung nun entsprechend zu konkretisieren. „Aus unserer Sicht steht der Kreis in der Verantwortung, mit mit Kooperationspartnern wie dem Kreis-Sport-Bund oder mit den einzelnen Kommunen Angebote zu schaffen, die Kinder beim gesunden Aufwachsen unterstützen“, betont Grünen-Fraktionsvorsitzende Ilona Kottmann-Fischer.
Die Verwaltung soll daher beauftragt werden, in Zusammenarbeit mit dem Kreis-Sport-Bund (KSB) mögliche Programme vorzustellen und die Umsetzungsanforderungen darzustellen. Dabei sollen auch Beispiele aus anderen Kreisen und Kommunen, die eine Kostenübernahme von Vereinsbeiträgen im ersten Jahr für Grundschüler vorsehen, in den Blick genommen werden.
Hier klicken, um den Antrag zu lesen: Antrag_Gesundheitsprävention_MAR
Verwandte Artikel
Klausurtagung in Meschede
Vom 26.08.-27.08.2023 hat sich die Kreistagsfraktion zur Klausurtagung im Welcome Hotel Meschede getroffen Ziel war es sich den Nachhaltigkeitsreport des Kreis Soest unter den Gesichtspunkten des immer…
Weiterlesen »
Nicht ohne uns über uns!
Grüne machen sich auf den Weg: mehr Menschen aus benachteiligten Gruppen in die Politik Mit Statements zu unterschiedlichsten Aspekten der Diversität und hochkarätigen Gästen gründeten die GRÜNEN im Kreis am…
Weiterlesen »
Mandatswechsel im Kreistag
Mit Wirkung zum 31.05.2023 hat Wiebke Mohrmann ihr Mandat im Kreistag aus persönlichen und beruflichen Gründen niedergelegt. So sehr wir ihre Entscheidung nachvollziehen und verstehen können, so sehr bedauern…
Weiterlesen »