Grüne: Anstrengungen konkretisieren
Einschulungskinder im Kreis Soest zeigen immer häufiger motorische Defizite. Der Gesundheitsbericht des Kreises empfiehl, angesichts der in den letzten vier Jahren auffallend steigenden Zahlen Eltern für die Bedeutung von Bewegung zu sensibilisieren. Gerade auch vor dem Hintergrund der angestrebten Digitalisierung sei mit einer weiteren Steigerung des Medienkonsums zu rechnen, heißt es – mit den entsprechenden Auswirkungen auf die Bewegung der Kinder.
„Besonders betroffen sind wir auch über die psychische Belastung von Kindern, die unter Adipositas und Bewegungsmittel leiden“, sagt Kreistagsmitglied Annette von dem Bottlenberg. Diese Entwicklung verschärfe sich mit zunehmendem Alter noch.
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt im kommenden Gesundheitsausschuss, die Anstrengungen zur Bewegungsförderung nun entsprechend zu konkretisieren. „Aus unserer Sicht steht der Kreis in der Verantwortung, mit mit Kooperationspartnern wie dem Kreis-Sport-Bund oder mit den einzelnen Kommunen Angebote zu schaffen, die Kinder beim gesunden Aufwachsen unterstützen“, betont Grünen-Fraktionsvorsitzende Ilona Kottmann-Fischer.
Die Verwaltung soll daher beauftragt werden, in Zusammenarbeit mit dem Kreis-Sport-Bund (KSB) mögliche Programme vorzustellen und die Umsetzungsanforderungen darzustellen. Dabei sollen auch Beispiele aus anderen Kreisen und Kommunen, die eine Kostenübernahme von Vereinsbeiträgen im ersten Jahr für Grundschüler vorsehen, in den Blick genommen werden.
Hier klicken, um den Antrag zu lesen: Antrag_Gesundheitsprävention_MAR
Verwandte Artikel
Josefine Paul zu Besuch in Soest
Am Montag, dem 04.04.2022 besuchte Josefine Paul, Grüne Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW nach Soest. Um 16:00 Uhr nimmt sie an einem Fachgespräch in der »Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt an…
Weiterlesen »
Neue Fraktionsspitze der Kreistagsfraktion B90/DIE GRÜNEN
Am 01.03.2022 wurde Lennard Schlöffel zum neuen Fraktionsvorsitzenden der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gewählt. Annette von dem Bottlenberg bleibt stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Aus privaten Gründen stellte Thomas Reimann den Fraktionsvorsitz…
Weiterlesen »
GRÜNE Landtagskandidat*innen besuchen Sozialwerk St. Georg
Anfang März besuchten die beiden grünen Landtagskandidat*innen Dagmar Hanses aus Warstein und Jürgen Klug aus Soest das „Tagwerk“ des Sozialwerks St. Georg in Lippstadt und sprachen mit den Vertreterinnen des…
Weiterlesen »