Am Dienstag, 28.10.2014 wird der Landesjagdverband NRW seine Regionalkonferenz zur Neufassung des Landesjagdgesetzes in der Stadthalle in Werl (ab 19:00 Uhr) durchführen.
Für uns GRÜNE stellt die Gesetzesnovelle, die unser Umweltminister Johannes Remmel vorlegt, einen sehr guten Kompromiss zwischen den Anforderungen der Jagd, der Ökologie und des Tierschutzes da. Doch die Empörung der Jägerinnen und Jäger wird durch die Kritik des Landesjagdverbandes noch angefeuert.
Wie der Presse zu entnehmen ist und wie bisherige Regionalkonferenzen z.B. in Köln gezeigt haben, werden in Werl am Dienstag „mehrere tausende Jäger“ (Soester Anzeiger vom 24.10.2014) mit ihren Blashörnern erwartet.
Wir rufen auf, zusammen mit PETA und BUND massenhaft vor der Stadthalle aufzutauchen und der Jäger-Lobby Paroli zu bieten.
Zur Information verweisen wir auf
http://www.gruene-nrw.de/details/nachricht/wenn-die-lobby-zur-jagd-blaest.html
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bäuerliche Landwirtschaft stärken!
Am 22.10. fand eine von der Kreistagsfraktion Soest organisierte und durchgeführte Diskussionsrunde zur Zukunft der Landwirtschaft im ländlichen Raum statt. Einig war sich die Runde, dass PV-Anlagen nie die…
Weiterlesen »
Zu Besuch bei der IG2e in Ense – Ein wichtiger Austausch zwischen Jugend und Politik
Die Diskussion zwischen den Jugendlichen und der Politik anzuregen und Raum für die Sicht der Schüler*innen bei dem wichtigen Thema Klimaschutz zu geben, war die Hauptintention der IG2e (Interessengemeinschaft für…
Weiterlesen »
Holger Künemund
Mehr regionale bäuerliche Landwirtschaft – GRÜNE Kandidat*innen aus dem Kreis Soest beim WLV
Unsere beiden Direktkandidat*innen Dagmar Hanses und Jürgen Klug folgten im April einer Einladung des WLV (Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband) nach Bad Sassendorf, um sich über aktuelle landwirtschaftliche Themen und Entwicklungen auszutauschen….
Weiterlesen »