Die Kreistagsfraktion lädt ein zu einem Abend unter dem Thema
Durchstarten oder Notlanden?
– Regionalflughäfen im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit und grüner Umweltpolitik –
am Dienstag, 24. November, um 19 Uhr
im Kaiserzimmer des Restaurants zum Kattenturm (Stadthalle Soest, Dasselwall 1, 59494 Soest)
Mit Arndt Klocke, dem verkehrspolitischen Sprecher der Grünen Landtagsfraktion,
möchten wir die Situation und die Zukunft der NRW-Regionalflughäfen diskutieren.
Der Flughafen Paderborn/Lippstadt ist einer der wirtschaftlichsten Regionalflughäfen in Nordrhein/Westfalen. Trotzdem macht er Verluste: 2,2 Millionen Euro allein im Geschäftsjahr 2014. Für die Gesellschafter, darunter der Kreis Soest, heißt das: PAD kostet Geld.
Von der EU-Vorgabe, dass sich die Regionalflughäfen bis 2024 selbst tragen sollen, ist auch Paderborn/Lippstadt noch entfernt.
In der Diskussion soll es um die Frage gehen, wie politisch damit umzugehen ist, sollten die Flughäfen auch weiterhin von den kommunalen Gesellschaftern abhängig bleiben. Wieviel Subventionierung können und wollen sich Kreise, Kommunen und Politik langfristig leisten? Sollen Verlustabdeckungen immer weiter erhöht werden? Und: Gibt es überhaupt eine Alternative? Wie sind die Regionalflughäfen, besonders auch Paderborn/Lippstadt, im
Gesamtbild der regionalen Infrastruktur einzuordnen? Und was bedeuten sie für unsere Umwelt und den Klimaschutz?
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Die Grüne Kreistagsfraktion fordert mehr Radwegebau
Verkehrswende ist nur mit mehr Radverkehr zu schaffen In diesem Jahr kann der Kreis Soest keinen Antrag auf Landesmittel für den Bau von Radwegen stellen, weil die…
Weiterlesen »
Bäuerliche Landwirtschaft stärken!
Am 22.10. fand eine von der Kreistagsfraktion Soest organisierte und durchgeführte Diskussionsrunde zur Zukunft der Landwirtschaft im ländlichen Raum statt. Einig war sich die Runde, dass PV-Anlagen nie die…
Weiterlesen »
Neue Fraktionsspitze der Kreistagsfraktion B90/DIE GRÜNEN
Am 01.03.2022 wurde Lennard Schlöffel zum neuen Fraktionsvorsitzenden der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gewählt. Annette von dem Bottlenberg bleibt stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Aus privaten Gründen stellte Thomas Reimann den Fraktionsvorsitz…
Weiterlesen »