Grüne erinnern an die Einhaltung der Antragsfrist für das Sozialticket
Die Fraktion der Grünen im Kreistag macht sich schon seit 2010 für ein Sozialticket stark. Die
Einführung im Kreis Soest war zuletzt gescheitert, weil die Kreisverwaltung, trotz Zusagen im
Ausschuss für Regionalentwicklung im April 2014, die Antragsfrist für die Fördermittel des Landes
NRW verstreichen ließ. Mittel übrigens, die ausreichen, um die Einführung eines Sozialtickets im
Kreis bei einer Nutzungsquote von bis zu sieben Prozent kostenneutral zu gestalten.
Kreisdirektor Dirk Lönnecke hatte im September letzten Jahres zugesagt, die zuständigen
Fachausschüsse in 2015 frühzeitig beteiligen zu wollen, um die Antragsfristen für das neue
Haushaltsjahr einhalten zu können. Geschehen ist das nicht; erst durch eine Anfrage der Grünen
Kreistagsfraktion im Ausschuss für Regionalentwicklung vergangene Woche kam das Thema erneut
zur Diskussion. Und die Zeit drängt: die nächste planmäßige Sitzung des Regionalausschusses ist
auf November terminiert – nach Ablauf der Antragsfrist.
Der Ausschuss hat sich nun auf eine zusätzliche Sitzung verständigt, die sich rechtzeitig mit dem
Sozialticket befassen wird. Parallel dazu gibt es die Zusage des Kreisdirektors, für das Jahr 2016 die
Fördermittel jetzt zu beantragen. Die Kreistagsfraktion freut sich über die verbindliche Zusage des
Kreisdirektors aus dem Fachausschuss. Einkommensschwache Gruppen im Kreis Soest können
2016 nun endlich auf mehr Mobilität hoffen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Hätten Baumfällungen in Möhnesee verhindert werden können?
Entlang der Kreisstraße 8 in Möhnesee ist es bei Erdarbeiten durch die, durch den Kreis Soest beauftragte Baufirma zu teilweise starken Wurzelbeschädigungen gekommen. Da für diese Bäume die Standsicherheit nun…
Weiterlesen »
Foto von Artem Beliaikin von Pexels
Grüne hinterfragen geplante Hühnermastanlage in Berlingsen
Wie eine Hühnermastanlage für fast 80.000 Tiere mit dem Tierwohl zu vereinbaren ist, fragt sich die Kreistagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen. Aktuell plant ein Landwirt in Berlingsen den…
Weiterlesen »
Menschen Foto erstellt von freepik - de.freepik.com
Sperrvermerk für „Tamar“ aufgehoben
Der Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Aufheben des Sperrvermerks auf die Prostituiertenberatungsstelle „Tamar“ wurde im Kreistag angenommen. Bereits im Vorfeld des am vergangenen Donnerstag stattfindenden Kreistages berichteten der…
Weiterlesen »