Aus aktuellem Anlass bleibt die Kreisgeschäftsstelle in der Walburger-Osthofen-Wallst. 1 zunächst bis zum 19.4. geschlossen.
Die Corona-Ausbreitung in NRW hat in den letzten Tagen an Dynamik gewonnen. Der Kreisvorstand hat mit unterschiedlichen Gremien beraten und zahlreiche Maßnahmen und Entscheidungen zum Schutz sind bisher auf Landes- und Bundesebene getroffen worden.
Wir sind als gesellschaftliche Organisation in der Verantwortung unseren Beitrag zu leisten, um die Ausbreitung von Corona zu verhindern oder zumindest zu verzögern. Der Landesverband hat Empfehlungen für den Umgang mit CORONA vor Ort erarbeitet und zudem einige Entscheidungen getroffen, die den Landesverband selbst betreffen.
Diese findet ihr hier: https://gruene-nrw.de/informationen-zum-umgang-mit-corona/
Für den Kreisverband bedeutet dies, dass wir alle nicht zwingend notwendigen Veranstaltungen absagen. Arbeiten, Absprachen und Treffen finden per Telefonkonferenz und /oder über digitale Tools statt.
Per E-Mail / Home Office ist der Kreisverband wir auch weiterhin erreichbar.
Die Dynamik von CORONA ist allerdings so, dass man auch für die kommenden Monate nichts Genaues sagen kann. Man muss „auf Sicht fahren“ und immer aktuell die Situation bewerten. Denn es ist zu erwarten ist, dass sich die Situation erst einmal eher zuspitzen als abschwächen wird.
Verwandte Artikel
Weihnachtsgruß 2022
Hinter uns liegt ein Jahr, das zeigt, dass eine Zeit ohne Krieg und Krisen auch in Europa keine Selbstverständlichkeit mehr ist. Andererseits bietet uns GRÜNEN die erfolgreiche Landtagswahl die Gelegenheit,…
Weiterlesen »
Demo gegen Rechts in Lippstadt
Am Samstag, den 30.04.2022 zeigte Lippstadt eine klare Kante gegen rechtes Gedankengut. Als Antwort auf den Besuch von Alice Weidel (AfD) versammelten sich rund 400 Menschen am Bernhardbrunnen zur Gegenkundgebung…
Weiterlesen »
iStock: neilkendall
Weihnachtsgruß 2021
Sehr geehrte Besucher*innen unserer Website, liebe Freundinnen und Freunde, zum wiederholten Mal liegt ein Jahr hinter uns, in dem sich unsere ganze Gesellschaft ständig neuen Herausforderungen stellen musste. Und leider…
Weiterlesen »