Beuys
Deutschland | 2017 | Dokumentarfilm | 107 Min. | FSK 0 | Regie: Andreas Veiel
Samstag, 26. August 2017 um 17:30 Uhr
im Schlachthofkino Soest
Ulrichertor 4, 59494 Soest
Joseph Beuys erklärte einem toten Hasen, was es mit den Bildern an der Wand auf sich hat und pflanzte in Kassel 7.000 Eichen neben einen Stein: Kunst diente dem deutschen Aktionskünstler, Bildhauer und Zeichner vor allem dazu, durch die Provokation ins Gespräch mit anderen Menschen zu kommen. Regisseur Andres Veiel geht es in seinem Dokumentarfilm nicht darum, die Werke von Beuys, der mit Andy Warhol zu den wichtigsten Aktionskünstlern des 20. Jahrhunderts gehört, umfassend zu interpretieren. Er lässt den Künstler, 1986 mit 64 Jahren verstorben, in Bild- und Tondokumenten sprechen und montiert Erklärungen von Menschen dazu, die Beuys kannten. Dabei wird deutlich, dass der auch ein politischer Mensch war. Als Mitglied der Grünen allerdings blieb er ein Außenseiter, der sich mit seinen antikapitalistischen Zielen nicht durchsetzen konnte.
In Anschluss gibt es Gelegenheit zum Publikumsgespräch mit Dr. Wolfgang Zumdick (Autor von „Joseph Beuys und die Architektur“).
Eintritt: 7,- €
Verwandte Artikel
GRÜNES KINO am Samstag, 17. Februar 2018
Free Lunch Society Österreich | Deutschland | 2016 | Dokumentarfilm | 95 Min. | Regie: Christian Tod Samstag, 17. Februar 2018 um 17:30 Uhr im Schlachthofkino Soest Ulrichertor 4, 59494…
Weiterlesen »
GRÜNES KINO am Sa, 21. Oktober 2017
The End of Meat Deutschland | 2017 | Dokumentarfilm | 95 Min. | FSK 0 | Buch & Regie: Marc Pierschel | Mit: Mark Post, Gene Baut, Steven Wise Samstag,…
Weiterlesen »
GRÜNES KINO am Sa, 24. Juni 2017
Code of Survival Deutschland | 2017 | Dokumentarfilm | 97 Min. | Buch & Regie: Bertaam Verhaag Samstag, 24. Juni 2017 um 17:30 Uhr im Schlachthofkino Soest Ulrichertor 4, 59494 Soest…
Weiterlesen »