EUROPA – EIN KONTINENT ALS BEUTE
Deutschland | 2017 | Dokumentarfilm | 78 Min. | Buch & Regie: Christoph Schuch
Mit anschließendem Filmgespräch mit Dagmar Hanses (MdL) und weiteren Gästen
Jahrzehntelang wurden die Europäer zwischen Finnland und Zypern von einem Versprechen zusammengehalten, das Frieden und mehr Wohlstand in Aussicht stellte. Doch seit der Finanzkrise 2008 befindet sich das europäische Projekt in der größten Misere seit dem Zweiten Weltkrieg. Der Kontinent wird gespalten von neoliberalen Wirtschaftskonzepten, Korruption und Banken, die global agieren. Arbeitsrechte und soziale Standards werden immer weiter aufgeweicht, was Völkerhass, Klassenkampf und Nationalismus schürt und die Menschen in die Hände von Rechtspopulisten treibt. In Christoph Schuchs Dokumentarfilm „Europa – Ein Kontinent als Beute“ werden wichtige Fragen zur Problematik gestellt, allen voran natürlich: Wie konnte es überhaupt so weit kommen? Und wie schaffen wir es wieder aus dieser gefährlichen Situation heraus?
Gemeinsam mit dem Schlachthofkino präsentiert Dagmar Hanses den Film „Europa – ein Kontinent als Beute“ am
Samstag, 29. April 2017 um 17:30 Uhr
im Schlachthofkino Soest
Ulrichertor 4, 59494 Soest
Zu dieser Veranstaltung ist wieder ein anschließender Austausch mit dem Publikum und weiteren Gästen geplant.
Verwandte Artikel
Menschen Foto erstellt von freepik - de.freepik.com
Sperrvermerk für „Tamar“ aufgehoben
Der Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Aufheben des Sperrvermerks auf die Prostituiertenberatungsstelle „Tamar“ wurde im Kreistag angenommen. Bereits im Vorfeld des am vergangenen Donnerstag stattfindenden Kreistages berichteten der…
Weiterlesen »
Katrin Göring-Eckardt besucht die Diakonie Ruhr-Hellweg in Soest
Heute war Katrin Göring-Eckardt zu Besuch bei der Diakonie Ruhr-Hellweg in Soest. Mit dabei war Landratskandidatin Ilona Kottmann-Fischer und die Soester Bürgermeisterkandidatin Anne Richter. Im Fachgespräch ging es um die…
Weiterlesen »
Entlassung von Fachkräften unbedingt verhindern!
Das Coronavirus bringt dramatische Veränderungen unseres Lebens mit sich und trifft alle Teile unserer Gesellschaft bis ins Mark. Erste Hilfsmaßnahmen, insbesondere für die Wirtschaft, sind – zu Recht! – auf…
Weiterlesen »