Welcome to Sodom
Österreich | 2018 | Dokumentarfilm | 95 Min. | FSK 6 | Buch & Regie: Florian Weigensamer und Christian Krönes
am Samstag, 15.09.2018 um 17.30 Uhr im
Schlachthofkino
Ulrichertor 4
59494 Soest
Welcome to Sodom
Der Dokumentarfilm „Welcome to Sodom“ lässt die Zuschauer hinter die Kulissen von Europas größter Müllhalde mitten in Afrika blicken und portraitiert die Verlierer der digitalen Revolution. Dabei stehen nicht die Mechanismen des illegalen Elektroschrotthandels im Vordergrund, sondern die Lebensumstände und Schicksale von Menschen, die am untersten Ende der globalen Wertschöpfungskette stehen. Die Müllhalde von Agbogbloshie wird höchstwahrscheinlich auch letzte Destination für die Tablets, Smartphones und Computer sein, die wir morgen kaufen! http://www.camino-film.com/filme/welcometosodom/
Zum Filmgespräch kommt Frau Schumacher vom BUND und stellt ihre Wiederverwertungskisten vor.
Eintrittspreise: normal 7,- € / ermäßigt 6,- €
Verwandte Artikel
Bild von RitaE auf Pixabay
Grüne lehnen Erweiterung der Müllverbrennungsanlage Hamm ab
Am Donnerstag soll im Kreistag darüber entschieden werden, ob sich der Kreis Soest für eine Kapazitätserweiterungslinie in der Müllverbrennungsanlage (MVA) Hamm (von vier auf fünf Linien) ausspricht. Der Kreis Soest…
Weiterlesen »
Menschen Foto erstellt von freepik - de.freepik.com
Sperrvermerk für „Tamar“ aufgehoben
Der Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Aufheben des Sperrvermerks auf die Prostituiertenberatungsstelle „Tamar“ wurde im Kreistag angenommen. Bereits im Vorfeld des am vergangenen Donnerstag stattfindenden Kreistages berichteten der…
Weiterlesen »
Katrin Göring-Eckardt besucht die Diakonie Ruhr-Hellweg in Soest
Heute war Katrin Göring-Eckardt zu Besuch bei der Diakonie Ruhr-Hellweg in Soest. Mit dabei war Landratskandidatin Ilona Kottmann-Fischer und die Soester Bürgermeisterkandidatin Anne Richter. Im Fachgespräch ging es um die…
Weiterlesen »