Free Lunch Society
Österreich | Deutschland | 2016 | Dokumentarfilm | 95 Min. | Regie: Christian Tod
Samstag, 17. Februar 2018 um 17:30 Uhr
im Schlachthofkino Soest
Ulrichertor 4, 59494 Soest
Filmgespräch mit Dagmar Hanses und Felix Banaszak im Anschluss der Vorführung
Das Bedingungslose Grundeinkommen galt vor wenigen Jahren noch als Hirngespinst. Heute ist diese Utopie denkbarer denn je – intensiv diskutiert in allen politischen und wissenschaftlichen Lagern. FREE LUNCH SOCIETY vermittelt Hintergrundwissen zu dieser Idee und sucht nach Erklärungen, Möglichkeiten und Erfahrungen zu ihrer Umsetzung. Globalisierung, Automatisierung, Donald Trump. Die Mittelschicht zerbricht. Man spricht zwar über die Ursachen, aber nicht über Lösungen.
Zeit für ein komplettes Umdenken: Das bedingungslose Grundeinkommen bedeutet Geld für alle als Menschenrecht ohne Gegenleistung! Visionäres Reformprojekt, neoliberale Axt an den Wurzeln des Sozialstaates oder sozialromantisches linkes Utopia? Je nach Art und Umfang zeigt das Grundeinkommen sehr verschiedene ideologische Gesichter. Entscheidend ist das eigene Menschenbild, welche Seite der Medaille man sieht: Inaktivität als süßes Gift, das die Menschen zur Faulheit verführt, oder Freiheit von materiellen Zwängen als Chance, für sich selbst und für die Gemeinschaft. FREE LUNCH SOCIETY, als weltweit erster Kinofilm über das Grundeinkommen, widmet sich einer der entscheidendsten Fragen unserer Zeit.
Trailer zum Film >> Free Lunch Society
Eintrittspreise: normal 7,- € / ermäßigt 6,- €
Verwandte Artikel
Nicht ohne uns über uns!
Grüne machen sich auf den Weg: mehr Menschen aus benachteiligten Gruppen in die Politik Mit Statements zu unterschiedlichsten Aspekten der Diversität und hochkarätigen Gästen gründeten die GRÜNEN im Kreis am…
Weiterlesen »
Regenbogenflagge weht erstmals vor Gebäuden des Kreises Soest
Artikel aus dem Soester Anzeiger 17.05.2023 von Daniel Schröder Die Regenbogenflagge vorm Soester Kreishaus. © Daniel Schröder Am Mittwoch, 17. Mai, wehte erstmals die Regenbogenflagge vor drei Gebäuden des Kreises Soest….
Weiterlesen »
Ministerin Josefine Paul besucht Soester ZUE
Der Soester Bürgermeister Dr. Eckard Ruthemeyer hatte Ende März einen „Brandbrief“ nach Düsseldorf gesandt, Adressatin war unsere GRÜNE Landesministerin Josefine Paul. Der „Brandbrief“ enthielt eine persönliche Einladung an Josefine, Soest…
Weiterlesen »