Brasilien | Frankreich | 2014 | Dokumentation | Biographie | 110 Min. | FSK 12 | Buch & Regie: Wim Wenders & Juliano Ribeiro Salgado
am Samstag, 28. Januar 2017
um 17:30 Uhr im Kinosaal des Kulturhauses
„Alter Schlachthof“,
Ulrichertor 4, 59494 Soest.
präsentiert von Dagmar Hanses, MdL.
In den vergangenen vier Jahrzehnten hat der brasilianische Fotograf Sebastião Salgado auf allen Kontinenten die Spuren der sich wandelnden Welt und ihrer Geschichte in eindrucksvollen Fotoreportagen dokumentiert. Er wurde dabei Zeuge von Kriegen, Post-Konflikt-Gesellschaften, Vertreibungen, Hungersnöten und Leid. Seine Fotografien formieren und transportieren einen bestimmten Blick auf die Welt. Für Salgado stellte seine Berufung eine extreme seelische Aufgabe dar, bei der er oft nah am Rande der Verzweiflung stand. Rettung brachte wie so oft ein neues Projekt: die gigantische fotografische Dokumentation „Genesis“. Darin widmet er sich den unberührten, paradiesischen Orten der Erde, von denen alles Leben seinen Ausgang nahm.
Diese Fotografien sind eine Hommage an die Schönheit unseres Planeten. Sebastião Salgados Sohn Juliano Ribeiro Salgado, der seinen Vater oft bei seinen Reisen begleitete, und Filmemacher Wim Wenders, ein Bewunderer von Salgados Kunst, setzen dem Leben und der Arbeit des Fotografen mit „Das Salz der Erde“ ein dokumentarisches Denkmal.
Verwandte Artikel
Toni Hofreiter, MdB in Wickede zur A46
Groß war die Freude bei den Wickeder GRÜNEN auf dem Bolzplatz in Wimbern, Toni Hofreiter, Fraktionsvorsitzenden Der GRÜNEN im Bundestag zum Thema Lückenschluss A46/B7n am 28. August 2020 begrüßen zu…
Weiterlesen »
Katrin Göring-Eckardt besucht die Diakonie Ruhr-Hellweg in Soest
Heute war Katrin Göring-Eckardt zu Besuch bei der Diakonie Ruhr-Hellweg in Soest. Mit dabei war Landratskandidatin Ilona Kottmann-Fischer und die Soester Bürgermeisterkandidatin Anne Richter. Im Fachgespräch ging es um die…
Weiterlesen »
Klima 2.0 – Was kommt? Was tun?
Vortrag von Dr. Udo Engelhardt am Dienstag, 08.10.2019 um 19.00 Uhr in der Gaststätte Bockey, Hauptstraße 30, 59510 Lippetal-Lippborg Der Meeresbiologe Dr. Udo Engelhardt präsentiert einen aktuellen Zustandsbericht des globalen Klimas…
Weiterlesen »