16 Kinder aus 14 Länder in der Beobachtung, der Befragung über ihr Leben, ihre Träume und ihre Wünsche ist das Thema des Films „Nicht Ohne Uns“ von Sigrid Klausmann. Die Ergebnisse zeigen einen umfassenden Blick über die Lebenswirklichkeit von Kindern auf dieser Erde. Nicht die Vergleichbarkeit ist das Ergebnis dieser Beobachtung, sondern die Realität und damit die zum Teil krassen und differenten Erfahrungen der 16 Kinder.
Gemeinsam mit dem Schlachthofkino präsentiert Dagmar Hanses den Film „Nicht Ohne Uns“ am
Samstag, 18. März 2017 um 17:30 Uhr
im Schlachthofkino Soest
Ulrichertor 4, 59494 Soest
Zu dieser Veranstaltung ist wieder ein anschließender Austausch mit dem Publikum und weiteren Gästen geplant. Leider kann aktuell noch kein Gastreferent benannt werden.
Verwandte Artikel
Toni Hofreiter, MdB in Wickede zur A46
Groß war die Freude bei den Wickeder GRÜNEN auf dem Bolzplatz in Wimbern, Toni Hofreiter, Fraktionsvorsitzenden Der GRÜNEN im Bundestag zum Thema Lückenschluss A46/B7n am 28. August 2020 begrüßen zu…
Weiterlesen »
Katrin Göring-Eckardt besucht die Diakonie Ruhr-Hellweg in Soest
Heute war Katrin Göring-Eckardt zu Besuch bei der Diakonie Ruhr-Hellweg in Soest. Mit dabei war Landratskandidatin Ilona Kottmann-Fischer und die Soester Bürgermeisterkandidatin Anne Richter. Im Fachgespräch ging es um die…
Weiterlesen »
Klima 2.0 – Was kommt? Was tun?
Vortrag von Dr. Udo Engelhardt am Dienstag, 08.10.2019 um 19.00 Uhr in der Gaststätte Bockey, Hauptstraße 30, 59510 Lippetal-Lippborg Der Meeresbiologe Dr. Udo Engelhardt präsentiert einen aktuellen Zustandsbericht des globalen Klimas…
Weiterlesen »