Eure Fragen zur Familienpolitik an unsere Landtagskandidat*innen
Es wird viel über die Familien und ihre vielfältigen Belastungen gesprochen, aber zu wenig mit ihnen. Das wollen wir ändern!
am Mittwoch, den 23.02.2022 um 20:30 über Zoom
https://us06web.zoom.us/j/88561074682?pwd=aDFOOE1zTXA3OWM4bUNJdTFnL3ZLUT09
Meeting-ID: 885 6107 4682 / Kenncode: 281858
Familien wurden in den letzten zwei Pandemie-Jahren in vielerlei Hinsicht gefordert und zu oft auch überfordert. Die unsicheren Betreuungssituationen belasteten sowohl Eltern wie auch die Kinder selbst. Immer wieder mussten sie sich auf neue, unsichere und wechselnde Situationen einstellen, ohne selbst nach ihren Wünschen und Nöten gefragt zu werden.
Vor allem die letzten Wochen sind geprägt durch nahezu chaotische Zustände in Kitas und Schulen im Land. Schlechte Kommunikation und kurzfristige Änderungen sorgten immer wieder für Unmut auf allen Seiten. Die körperliche und seelische Gesundheit von Kindern und Eltern, Lehrer*innen und Erzieher*innen darf nicht unter einer kurzsichtigen Politik leiden. Wir wollen vorausschauende Familien- und Schulpolitik und kein weiteres Schuljahr mit neuen Überraschungen und Betreuungsengpässen. Familienpolitik muss sich der neuen Situation anpassen und das Leben wieder planbar machen.
Wir möchten Eure Fragen, Sorgen und Nöte hören!
- Was muss die Familienpolitik von morgen leisten?
- Wie können Familien in den Fokus gerückt werden?
- Welche Themen möchtet ihr mit unseren Landtagskandidat*innen besprechen?
Seid dabei – Wir hören Euch zu.
Moderation: Ilona Kottmann-Fischer
QR-Code zur Veranstaltung:

Verwandte Artikel
Regenbogenflagge weht erstmals vor Gebäuden des Kreises Soest
Artikel aus dem Soester Anzeiger 17.05.2023 von Daniel Schröder Die Regenbogenflagge vorm Soester Kreishaus. © Daniel Schröder Am Mittwoch, 17. Mai, wehte erstmals die Regenbogenflagge vor drei Gebäuden des Kreises Soest….
Weiterlesen »
Ministerin Josefine Paul besucht Soester ZUE
Der Soester Bürgermeister Dr. Eckard Ruthemeyer hatte Ende März einen „Brandbrief“ nach Düsseldorf gesandt, Adressatin war unsere GRÜNE Landesministerin Josefine Paul. Der „Brandbrief“ enthielt eine persönliche Einladung an Josefine, Soest…
Weiterlesen »
Neujahrsempfang 2023 – Stadthalle Soest
Das Jahr 2022 war ein Jahr der Veränderung. Am Samstag, 18. 02. schauten die 75 Gäste des Neujahrsempfangs des KV-Soest zusammen mit Oliver Krischer, Minister für Umwelt und Naturschutz, Dagmar…
Weiterlesen »