Heute war Katrin Göring-Eckardt zu Besuch bei der Diakonie Ruhr-Hellweg in Soest. Mit dabei war Landratskandidatin Ilona Kottmann-Fischer und die Soester Bürgermeisterkandidatin Anne Richter.


Im Fachgespräch ging es um die Situation von Familien, Jugendlichen, sowie der Kirche, Hospizen und Altenheime zur Zeit der Corona-Krise. Neben Aspekten von häuslicher Gewalt, Existenzängsten und allein gelassenen Trauernde, waren auch Aspekte wie Nachbarschaftshilfe Themen im Gespräch.
Klar wurde, wie wichtig die Beratung von Menschen in ihren Lebenssituation ist, diese auch in Zeiten von Corona stattfindet und weiter finanziell abgesichert sein muss!


Anschließend ging es noch zum Bürgergespräch in der Wiesenkirche.
Verwandte Artikel
Menschen Foto erstellt von freepik - de.freepik.com
Sperrvermerk für „Tamar“ aufgehoben
Der Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Aufheben des Sperrvermerks auf die Prostituiertenberatungsstelle „Tamar“ wurde im Kreistag angenommen. Bereits im Vorfeld des am vergangenen Donnerstag stattfindenden Kreistages berichteten der…
Weiterlesen »
Toni Hofreiter, MdB in Wickede zur A46
Groß war die Freude bei den Wickeder GRÜNEN auf dem Bolzplatz in Wimbern, Toni Hofreiter, Fraktionsvorsitzenden Der GRÜNEN im Bundestag zum Thema Lückenschluss A46/B7n am 28. August 2020 begrüßen zu…
Weiterlesen »
Entlassung von Fachkräften unbedingt verhindern!
Das Coronavirus bringt dramatische Veränderungen unseres Lebens mit sich und trifft alle Teile unserer Gesellschaft bis ins Mark. Erste Hilfsmaßnahmen, insbesondere für die Wirtschaft, sind – zu Recht! – auf…
Weiterlesen »