Heute war Katrin Göring-Eckardt zu Besuch bei der Diakonie Ruhr-Hellweg in Soest. Mit dabei war Landratskandidatin Ilona Kottmann-Fischer und die Soester Bürgermeisterkandidatin Anne Richter.


Im Fachgespräch ging es um die Situation von Familien, Jugendlichen, sowie der Kirche, Hospizen und Altenheime zur Zeit der Corona-Krise. Neben Aspekten von häuslicher Gewalt, Existenzängsten und allein gelassenen Trauernde, waren auch Aspekte wie Nachbarschaftshilfe Themen im Gespräch.
Klar wurde, wie wichtig die Beratung von Menschen in ihren Lebenssituation ist, diese auch in Zeiten von Corona stattfindet und weiter finanziell abgesichert sein muss!


Anschließend ging es noch zum Bürgergespräch in der Wiesenkirche.
Verwandte Artikel
Jan Hegenberg: »Weltuntergang fällt aus«
Lesung im Café HenrichS, Bibertal 1, 59602 Rüthen Wie wird die Welt im Jahr 2040 in Bezug auf fossile Brennstoffe, Mobilität und Ernährung aussehen? Und wie können wir die Energie-…
Weiterlesen »
2. Regionales Forum ENERGIEWENDE VOR ORT
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Regionalrat Arnsberg lädt gemeinsam mit dem Kreisverband Soest ein: Vom LEP zum Regionalplan – Chancen und Spielräume für Kommunen Stadthalle Werl, 28.10.2023 von 10:00…
Weiterlesen »
Nicht ohne uns über uns!
Grüne machen sich auf den Weg: mehr Menschen aus benachteiligten Gruppen in die Politik Mit Statements zu unterschiedlichsten Aspekten der Diversität und hochkarätigen Gästen gründeten die GRÜNEN im Kreis am…
Weiterlesen »