Mit der Verabschiedung des Haushalts 2015 beschließt der Kreistag am Donnerstag auch die Einrichtung einer Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt im Kreis Soest. Die Trägerschaft wird der Kinderschutzbund übernehmen. „Wir haben uns lange für die Einrichtung dieser Fachstelle stark gemacht und freuen uns sehr über die fraktionsübergreifende Einigkeit“, sagt Fraktionssprecherin Ilona Kottmann-Fischer. Mit einer Podiumsdiskussion im April 2013 hatten Bündnis 90/Die Grünen den Prozess beschleunigt. Das führte dazu, dass die Grüne Kreistagsfraktion im November 2013 erstmals die Einrichtung einer Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt beantragte.
Jedes Jahr werden in Deutschland rund 13 000 Fälle von sexualisierter Gewalt gegen Kinder bekannt; die Dunkelziffer liegt womöglich fünf- bis zehnmal so hoch. Die Fachstelle wird im Kreis Soest eine klaffende Lücke schließen und betroffenen Kindern und Jugendlichen schnelle und kompetente Hilfe bieten. Darüber hinaus ist es für die Grüne Kreistagsfraktion wichtig, dass hier auch Fachkräfte fallbezogene und fallübergreifende Beratung und Qualifizierung finden.
Durch einen Beschluss des Kreisausschusses in der letzten Woche ist die Finanzierung der Fachstelle auch für die nächsten Jahre gesichert. „Diese finanzielle Absicherung begrüßen wir außerordentlich“, so Kottmann-Fischer, „für 2015 hätten wir uns dennoch gewünscht, dass es einen anderen Weg gegeben hätte als die Budgets der Hilfen zur Erziehung abzusenken.“ Deshalb hatten die Grünen für den Haushalt 2015 die Einrichtung einer eigenen Kostenstelle mit dem entsprechenden Budget in Höhe von 50 000 Euro beantragt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neue Fraktionsspitze bei der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Am Montag, den 15.11. wurde Thomas Reimann zum neuen Fraktionsvorsitzenden der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gewählt. Annette von dem Bottlenberg ist nun stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Aus beruflichen und privaten Gründen…
Weiterlesen »
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Grüne wollen Corona gerechte raumlufttechnische Anlagen
Für die Sonderausschussitzung des Ausschusses für Bildung und Integration am 05. Oktober stellte die Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen dreiteiligen Antrag zu Corona gerechten raumlufttechnischen Anlagen und ergänzt damit einen…
Weiterlesen »
Foto von Jen von Pexels
Grüne begrüßen die Aufstellung eines Masterplans für nachhaltige Mobilität
Der Kreis Soest plant die Aufstellung eines Masterplans für nachhaltige Mobilität, der die Projekte und Maßnahmen aus den Kommunen in einem integrierten Handlungskonzept vereint und mit einem übergeordneten Leitbild versieht….
Weiterlesen »