Demonstration zur Weltklimakonferenz am 4.11.2017
12.00 Uhr, in Bonn / Münsterplatz
Die Weltklimakonferenz findet in diesem Jahr nur wenige Kilometer entfernt von Europas größter CO₂-Quelle statt, dem Braunkohlerevier im Rheinland. Dies nehmen wir zum Anlass, unsere Forderungen – insbesondere an die neue Bundesregierung – mit einer großen, bunten, internationalen Demonstration auf die Straße zu tragen: Für einen schnellen und sozialverträglichen Kohleausstieg und eine entschlossene und gerechte Klimapolitik hier und weltweit.
Weitere Infos unter: www.klima-kohle-demo.de
Zum Thema findet außerdem folgende Veranstaltung in Soest statt:
Mit dem Fahrrad von Berlin nach Bonn – zur Weltklimakonferenz 2017!
Vortag & Diskussionsrunde
Die BUNDjugend und die BUND Ortsgruppe Soest/Welver lädt zu einem Vortrag über die Campagne carExit ein.
am
Mittwoch, 1. November 2017
20.00 Uhr
Alter Schlachthof, Raum 4
Ulrichertor 4, 59494 Soest
Die Berliner Fahrradbande, eine Gruppe fahrradbegeisterter junger Menschen der BUNDjugend Berlin macht auf ihrer Tour von Berlin zur Weltklimakonferenz nach Bonn auch Halt in Soest!
Der Vortrag erläutert die Idee und Entstehung der Aussteiger*innen-Campagne carExit. Er soll dabei nicht nur ermutigen mehr Fahrrad zu fahren, sondern auch dazu motivieren eigene Ideen umzusetzen. Die Idee von carEXIT entstand in einer WG-Küche und hat es mit einem Budget von 100,- € bis nach Serbien und Brasilien geschafft.
In gemütlicher Runde tauschen wir uns zudem über die bisherige Tour der Fahrradbande und über die anstehende Weltklimakonferenz in Bonn aus.
Weitere Info über www.bund-soest-welver.de
Verwandte Artikel
Jan Hegenberg: »Weltuntergang fällt aus«
Lesung im Café HenrichS, Bibertal 1, 59602 Rüthen Wie wird die Welt im Jahr 2040 in Bezug auf fossile Brennstoffe, Mobilität und Ernährung aussehen? Und wie können wir die Energie-…
Weiterlesen »
2. Regionales Forum ENERGIEWENDE VOR ORT
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Regionalrat Arnsberg lädt gemeinsam mit dem Kreisverband Soest ein: Vom LEP zum Regionalplan – Chancen und Spielräume für Kommunen Stadthalle Werl, 28.10.2023 von 10:00…
Weiterlesen »
Nicht ohne uns über uns!
Grüne machen sich auf den Weg: mehr Menschen aus benachteiligten Gruppen in die Politik Mit Statements zu unterschiedlichsten Aspekten der Diversität und hochkarätigen Gästen gründeten die GRÜNEN im Kreis am…
Weiterlesen »