Bravo, der Kreis Soest will den Klimaschutz-Oscar! Die Bewerbung um den European Energy Award hat die Grüne Kreistagsfraktion immer wieder beantragt – und freut sich, dass der Kreistag Ende letzten Jahres endlich die Teilnahme beschlossen hatte.
Schade nur, dass der Award wohl der krönende Abschluss erfolgreicher Klimaschutz-Arbeit im Kreis sein dürfte, wenn sich die Verwaltung mit ihrem Haushaltsentwurf wird durchsetzen können:
Die Stelle von Klimaschutzmanager Frank Hockelmann trägt darin nämlich den Vermerk „kw“ – kurz für „künftig wegfallend“. Die Stelle war bekanntlich dank einer Förderung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit geschaffen worden, die im Mai 2016 ausläuft.
Die Grüne Kreistagsfraktion ist sicher, dass die Arbeit des Klimaschutzmanagers auch über Mai 2016 hinaus unerlässlich ist und möchte die Förderung als „Anschubfinanzierung“ verstanden wissen. Die Fraktion hat deshalb zur Verabschiedung des Stellenplans 2015 im Kreistag beantragt, den „kw“-Vermerk zu entfernen und den Klimaschutzmanager weiter zu beschäftigen.
Der European Energy Award biete „optimale Möglichkeiten, abteilungs- und akteursübergreifend einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess in Gang zu setzen“, freute sich die Landrätin in der Presse über die Teilnahme des Kreises Soest.
Es wäre aus Sicht der Grünen Kreistagsfraktion mehr als bedauerlich, würde dieser Prozess dadurch gebremst, dass ihm mit dem Klimaschutzmanager künftig der Motor fehlt.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neue Fraktionsspitze bei der Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Am Montag, den 15.11. wurde Thomas Reimann zum neuen Fraktionsvorsitzenden der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gewählt. Annette von dem Bottlenberg ist nun stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Aus beruflichen und privaten Gründen…
Weiterlesen »
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay
Grüne wollen Corona gerechte raumlufttechnische Anlagen
Für die Sonderausschussitzung des Ausschusses für Bildung und Integration am 05. Oktober stellte die Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen dreiteiligen Antrag zu Corona gerechten raumlufttechnischen Anlagen und ergänzt damit einen…
Weiterlesen »
Foto von Jen von Pexels
Grüne begrüßen die Aufstellung eines Masterplans für nachhaltige Mobilität
Der Kreis Soest plant die Aufstellung eines Masterplans für nachhaltige Mobilität, der die Projekte und Maßnahmen aus den Kommunen in einem integrierten Handlungskonzept vereint und mit einem übergeordneten Leitbild versieht….
Weiterlesen »