Die zweite Kreismitgliederversammlung 2022 fand wieder in Präsenz statt, allerdings konnten die vorgesehenen Wahlen aufgrund der fehlenden Beschlussfähigkeit nicht stattfinden.

Die Versammlung bedankte sich bei den Ladtagskandidat*innen Dagmar Hanses und Jürgen Klug für den Wahlkampf und die überragenden Ergebnisse. Nabiha Ghanem stellte die von einer Arbeitsgruppe erstellte Vorlage für das Vielfaltstatut des Kreisverbandes vor.


Ursprünglich waren ebenfalls Vorstands-Nachwahlen vorgesehen, die jedoch kurzfristig der bevorstehenden Neu Wahlen des Gesamtvorstandes von der Tagesordnung genommen wurden und auch wegen zu geringer Teilnehmerzahl nicht hätten stattfinden können.
So wurde ein Stimmungsbild zur Planung des Wahlkampfbudgets abgefragt und rückblickend auf die Änderungsanträge aus unserem Kreisverband zum Landtagswahlprogramm geschaut. Anschließend gab es Gelegenheit, sich über die allgemeine politische Lage, zum Stand der Wahlkampfvorbereitungen sowie zum Thema Demos und Gegendemos zu Corona-Maßnahmen auszutauschen.
Das Protokoll der Kreismitgliederversammlung vom 18. Juni 2022 als PDF:
Verwandte Artikel
Kreismitgliederversammlung am 6. Mai 2023
Intensive Diskussion im kleinen Kreis Auch unsere 2. Kreismitgliederversammlung 2023 fand wieder in Lippetal in Präsenz statt. Das Wetter und verschiedene Parallelveranstaltungen verhinderten jedoch die Beschlussfähigkeit der Versammlung. Die Aktualisierung…
Weiterlesen »
Kreismitgliederversammlung am 11. März 2023
Satzung aktualisiert Die 1. Kreismitgliederversammlung 2023 fand in Lippetal wieder in Präsenz statt. Das im November 2022 digital beschlossene Vielfaltsstatut wurde noch einmal vor Ort bestätigt und im Folgenden als…
Weiterlesen »
Kreismitgliederversammlung am 26. Oktober 2022
Vielfaltsstatut beschlossen Die 4. Kreismitgliederversammlung fand wieder digital statt. Auf der Tagesordnung stand die Verabschiedung des Vielfaltstatut für den Kreisverband Soest. Als Gast konnten wir Firat Yaksan, den Vielfaltspolitischen Sprecher im Landesvorstand…
Weiterlesen »