Unsere letzte KMV in 2018 stand im Zeichen der Diskussion zum Thema Energiewende. Als Gast gab Referent Manfred Einerhand, Sprecher der Initiative Umschalten in der Energieversorgung (Soest), einen Input der zu ausreichend Diskussionsstoff anregte: „Umschalten in der Energiewende vor Ort – Wo sind die Potenziale zur dezentralen Versorgung im Kreis Soest?“

Der zweite Teil des Abends war den Berichten von der Bundesdelegiertenkonferenz in Halle gewidmet. Nabiha, Carsten, Burkhard und Stefani berichten von einer guten, konstruktiven Arbeitsatmosphäre, einer tollen Europaliste mit kompetenten Kandidierenden und einer Antragstellerkommission, die aus den Mengen von Änderungsanträgen ein ausgewogenes Wahlprogramm für ein anderes Europa geschnürrt haben. Ein weiteres Highlight waren die herausragenden Reden unserer beiden Bundesvorsitzenden Annalena Baerbock und Robert Habeck.
Das Protokoll der Kreismitgliederversammlung vom 21. November 2018 als PDF:
pdf-Download
Verwandte Artikel
Kreismitgliederversammlung am 12. Februar 2022
Die erste Kreismitgliederversammlung 2022 fand aufgrund der pandemischen Lage auch wieder digital via Zoom statt. Inhaltlich waren ursprünglich Vorstands-Nachwahlen vorgesehen, die jedoch kurzfristig von der Tagesordnung genommen wurden und auch…
Weiterlesen »
Kreismitgliederversammlung am 24. November 2021
Die dritte Mitgliederversammlung 2021 findet aufgrund der pandemischen Lage digital via Zoom statt. Inhaltlich stehen Änderungs-Anträge aus dem Kreisverband zum Landtagswahlprogramm auf der Tagesordnung sowie ein Austausch zum Koalitionsvertrag. Weil…
Weiterlesen »
Kreismitgliederversammlung am 2. Oktober 2021
Kandidat*innen zur Landtagswahl 2022 gewählt Auch die zweite Mitgliederversammlung in diesem Jahr findet in der Stadthalle in Soest statt, weil unter Corona-Bedingungen wieder in Präsenz gewählt werden muss. Dabei stehen…
Weiterlesen »