Die erste Kreismitgliederversammlung in diesem Jahr widmet sich primär den Wahlen der Delegierten und Ersatzdelegierten zur Landesdelegiertenkonferenz (LDK) und zum Bezirksrat. Gewählt wurden:
LDK Delegierte (und Stellvertreter*innen)
LDK-Delegierte (Frauenplätze):
Nabiha Ghanem und Cordula Ungruh
LDK-Delegierte (offener Plätze):
Holger Künemund und Shahabuddin Miah
Stellvertreter*innen (Frauenplätze)
Susanne Pieper-Lehner, Celine Kalle, Tanja Frank und Dagmar Hanses
Stellvertreter*innen (offene Plätze):
Carsten Rocholl, Burkard Kalle und Lothar Kemmerzell
Delegierte für den Bezirksrat (und Stellvertreter*innen)
Bezirksrat-Delegierte:
Verena Bense und Werner Liedmann
Stellvertreter*innen:
Nabiha Ghanem, Cordula Ungruh, Susanne Pieper-Lehner, Celine Kalle
Holger Künemund, Lothar Kemmerzell, Shahabuddin Miah, Bernd Overmeyer
Darüber hinaus erfolgte ein Blick auf den Finanzplan 2019, u.a. um unser Budget für den Europawahlkampf festzulegen.
Außerdem befassten wir uns mit dem Thema Social Media:
„Wahlkampf Europa (und Kommunal) – Die Rolle der verschiedenen Medien“
Zum Einstieg stellte uns Nabiha Ghanem in einer PPT-Präsentation die Bedeutung von Kommunikation mit Bürger*innen durch Politiker*innen vor: Meinungsaustausch als eine wichtige politische Aufgabe in einer Demokratie.
Social Media (Facebook und Co) spielen für die Kommunikation eine zunehmende Rolle, da auf diesem Weg schnell eine große Menge von Menschen erreicht werden können.
Es wurde der Einsatz unterschiedlicher »sozialer Medien« (Facebook, Instagramm, Twitter, WhatsApp, …) bei den Anwesenden abgefragt und in Kleingruppen Pro- und Contra-Argumente der Nutzung diskutiert und zusammengetragen. Die Quote der Verwendung ist bei den Anwesenden unerwartet hoch. Bis auf zwei Teilnehmende nutzen alle mindestens ein elektronisches Medium regelmäßig.
Es wird aber auch deutlich, dass die Kommunikation in den sozialen Netzwerken nur dann funktioniert, wenn gezielt aufbereitete Nachrichten fortlaufend aktuell „geliefert“ werden. Ein weiterer Workshop, der sich gezielt an Interessierte richtet, soll geplant werden.
Das Protokoll der Kreismitgliederversammlung vom 23. Februar 2019 als PDF:
Verwandte Artikel
Kreismitgliederversammlung am 20. März 2021
Nach zwei verschobenen Terminen fand die erste Kreismitgliederversammlung in diesem Jahr unter entsprechenden Corona-Schutzmaßnahmen wieder in der Stadthalle Soest statt. Drei Wahlen standen an, unter anderem der schon vor einem…
Weiterlesen »
Kreismitgliederversammlung am 30. September 2020
Unter aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen findet unsere erste KMV nach der Kommunalwahl in Saal des Alten Schlachthofes in Soest statt. Nach der Begrüßung bedankt sich der Vorstand für die Unterstützung der…
Weiterlesen »
Kreismitgliederversammlung am 23. Mai
Die Mitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Soest tagte unter den Auflagen der Corona-Krise in der Soester Stadthalle und schickte die langjährige Fraktionssprecherin im Kreistag, Ilona Kottmann-Fischer, ins Rennen um…
Weiterlesen »