Die Mitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Soest tagte unter den Auflagen der Corona-Krise in der Soester Stadthalle und schickte die langjährige Fraktionssprecherin im Kreistag, Ilona Kottmann-Fischer, ins Rennen um die Wahl zur Landrätin im Kreis Soest Die 56-jährige Supervisorin und Organisationsberaterin wurde einstimmig zur Grünen Kandidatin gewählt.
„Ich freue mich über die große Unterstützung meines Kreisverbandes“, sagte Kottmann-Fischer am Samstag in der Soester Stadthalle. Zuvor hatte die Werlerin ihre Ziele vorgestellt und um Rückhalt geworben: „Die Zukunftsthemen Klima- und Umweltschutz brauchen eine andere Antwort, brauchen deutlich mehr Priorität in der Kreisverwaltung als bisher. Ebenso brauchen die sozialen Themen eine stärkere Lobby.“
Weitere Infos zur Kandidatin unter
www.kottmann-fischer.de
Im Anschluss wurden die beiden seit der Wahl am Februar vakanten Plätze im Kreisvorstand bestätigt. Ilona Kottmann-Fischer als beratendes Mitglied aus der Kreistagsfraktion und Rieke Stuckenschnieder für die GRÜNE JUGEND im Kreis Soest .
Im Zentrum der Veranstaltung standen neben der Nominierung der Kandidatin zur Landrätin die Wahlen für die Besetzung der Reserveliste zur Kommunalwahl 2020. Hier wählte die Versammlung auch einige »neue« Mitglieder. Auf die vorderen Plätze der Reserveliste wurden gewählt:
01 Ilona Kottmann-Fischer (Werl)
02 Thomas Reimann (Erwitte)
03 Annette von dem Bottlenberg (Soest)
04 Lennard Schlöffel (Warstein)
05 Ulrike Burkert (Soest)
06 Jan Hülsemann (Lippstadt)
07 Nabiha Ghanem (Lippstadt)
08 Shahabuddin Miah (Werl)
09 Wiebke Mohrmann (Lippetal)
10 Jan Hendrik Körner (Lippstadt)
11 Tanja Deichmann (Bad Sassendorf)
12 Erwin Denninghaus (Soest)
13 Maria Massidda (Lippstadt)
14 Julian Richter (Soest)
15 Dagmar Hanses (Warstein)
Auf die weiteren Plätze wurden gewählt: Jan Breitkopf, Cordula Ungruh, Jan Wollesen, Anne Heite, Holger Künemund, Karin Liedmann, Bernd Overmeyer, Jutta Maybaum und Mirek Göbel. Für die Besetzung der Wahlbezirke folgte die Versammlung den Vorschlägen aus den Ortsverbänden sowie dem Kreisvorstand.
Die Besetzungen der Wahlbezirke werden per zusammengefasstem Einzelverfahren gewählt. Alle Kandidaten werden gewählt und nehmen die Wahl an.
Ebenfalls wurde die inhaltliche Marschrichtung des Wahlprogramms nach abschließender Beratung beschlossen.
Das Protokoll der Kreismitgliederversammlung vom 23. Mai 2020 als PDF:
Verwandte Artikel
Kreismitgliederversammlung am 11. März 2023
Satzung aktualisiert Die 1. Kreismitgliederversammlung 2023 fand in Lippetal wieder in Präsenz statt. Das im November 2022 digital beschlossene Vielfaltsstatut wurde noch einmal vor Ort bestätigt und im Folgenden als…
Weiterlesen »
Kreismitgliederversammlung am 26. Oktober 2022
Vielfaltsstatut beschlossen Die 4. Kreismitgliederversammlung fand wieder digital statt. Auf der Tagesordnung stand die Verabschiedung des Vielfaltstatut für den Kreisverband Soest. Als Gast konnten wir Firat Yaksan, den Vielfaltspolitischen Sprecher im Landesvorstand…
Weiterlesen »
Kreismitgliederversammlung am 13. August 2022
Neuer Vorstand im KV Soest Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatte seine Mitglieder am 13. August zur Vorstandswahl in das Bürgerhaus Herzfeld in Lippetal eingeladen. Nach drei Versammlungen ohne Beschlussfähigkeit…
Weiterlesen »