Der FrauenRat NRW hielt am 21. Oktober 2023 seine Mitgliederversammlung im Rathaus in Düsseldorf ab. Auf der Tagesordnung standen u.a. die regulären Wahlen des Vorstandes, der auch wieder ein Grünes Mitglied hat. Sarah Gonschorek, Kreisvorstandsmitglied und OrtsverbandsSprecherin der GRÜNEN in Lippstadt aus dem Kreisverband Soest, tritt die Nachfolge von Sandra Ernst aus dem Kreisverband Mettmann an. In ihrer Bewerbungsrede betonte Sarah Gonschorek die Bedeutung der intersektionalen Betrachtung frauenpolitischer Themen und setzte Schwerpunkte bei frauenspezifischer Gesundheit, Gleichberechtigung auf dem Arbeitsmarkt und der Gleichstellung von Frauen und Mädchen und Diskriminierungen durch KI.
„Gleichberechtigung darf nicht aufhören, wenn man die städtischen Ballungsräume verlässt. Insbesondere im ländlichen Raum stoßen Frauen noch immer auf erschwerte Bedingungen, darunter fehlende Kinderbetreuung, unzureichende Gesundheitsversorgung und veraltete Geschlechterrollen, die Hindernisse darstellen.“, so die 35-jährige Lippstädterin. Sie ermutigte den FrauenRat NRW, verstärkt auf die Regionen Sauerland, Ostwestfalen, die Eifel und das Münsterland zu schauen, ohne die urbanen Zentren aus den Augen zu verlieren.
Die Mitgliederversammlung des FrauenRat NRW beschloss ebenfalls einen Antrag, der die Aufnahme von demokratiefeindlichen, rassistischen und frauenfeindlichen Organisationen ausschließt. Der Grund für diesen Antrag lag in den Wahlergebnissen der AfD in Hessen und Bayern. Die AfD sowie nahestehende Organisationen sind nicht mit den Zielen des FrauenRat NRW zu vereinbaren.
Der FrauenRat NRW ist ein unabhängiger, überparteilicher und überkonfessioneller Zusammenschluss von rund 50 Frauenverbänden und Frauengruppen gemischter Verbände in Nordrhein-Westfalen. Er vertritt die Interessen von über zwei Millionen Frauen und setzt sich für die Belange von Frauen in Familie, Beruf und Gesellschaft ein. Der FrauenRat NRW spielt eine wichtige Rolle in der Förderung der Gleichberechtigung und Frauenrechte in der Region.
Das Vorstandsteam des FrauenRat NRW:
Vorsitzende:
• Andrea Rupp (Juristinnenbund NRW)
Stellvertretende Vorsitzende:
• Prof. Dr. Petia Genkova (Deutscher Akademikerinnenbund LVR)
• Diane Tigges-Brünger (DGB NRW)
Schatzmeisterin:
• Monika Willimzig (CDA NRW)
Weitere Vorstandsmitglieder:
• Murielle Guéguen (Zonta International)
• Monika Kleinefenn (KfD NRW)
• Sarah Gonschorek (LAG Frauen von Bündnis 90/DIE GRÜNEN)
• Inge Blask MdL (ASF NRW)
Schriftführerin:
• Petra Reichling (VAMV NRW)
Verwandte Artikel
Klausurtagung in Meschede
Vom 26.08.-27.08.2023 hat sich die Kreistagsfraktion zur Klausurtagung im Welcome Hotel Meschede getroffen Ziel war es sich den Nachhaltigkeitsreport des Kreis Soest unter den Gesichtspunkten des immer…
Weiterlesen »
Holger Künemund
Mehr regionale bäuerliche Landwirtschaft – GRÜNE Kandidat*innen aus dem Kreis Soest beim WLV
Unsere beiden Direktkandidat*innen Dagmar Hanses und Jürgen Klug folgten im April einer Einladung des WLV (Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband) nach Bad Sassendorf, um sich über aktuelle landwirtschaftliche Themen und Entwicklungen auszutauschen….
Weiterlesen »
Rettet Lurchis Freunde!
Eltern und Kinder! Raus in die Natur! Gemeinsam retten wir Lurchi und Co.! Zu einer besonderen Ferienaktion lädt der Geseker Ortsverein BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein. Am Sonntag, den 10. April,…
Weiterlesen »