GRÜNE Ziele sind:
Ein fairer Umgang mit Asylsuchenden.
– Weitere Intensivierung der Arbeit des Kreisintegrationsrates.
– Der dauerhafte Erhalt der Flüchtlingsberatungsstelle im Kreis ist zu sichern und eine ergebnisorientierte Zusammenarbeit mit der Ausländerbehörde ist zu gewährleisten.
– Schnelle Hilfsangebote und gegebenenfalls Erstellung eines Zweitgutachtens vor einer eventuellen Abschiebung.
– Keine Trennung von Familien durch Abschiebung.
– Integration erfordert eine Unterbringung von Asylsuchenden in Quartieren mit Anbindung an Wohngebiete.
– Integration bedeutet eine Unterbringung in Häusern und Wohnungen unserer Städte und Gemeinden.
– Einzelschicksale, deren Abschiebung als eine besondere Härte erscheint, sollen neu beurteilt werden (Gründung einer Härtefallkommission).
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Ankommen, willkommen, weiterkommen
Grüne Positionen zur Integration im Kreis Soest Nach der Ankunft vieler hundert Flüchtlinge steht auch der Kreis Soest jetzt vor der vielleicht größten Herausforderung der letzten Jahrzehnte: Die Integration von…
Weiterlesen »
Position des Kreisverbandes Soest von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Asylpolitik
Die Mitglieder des Kreisverbandes Soest von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN trafen sich am 11. November in Werl, um über die aktuelle Flüchtlingspolitik, sowohl in den Kommunen, im Kreis wie im Bund…
Weiterlesen »
„Ein starkes Signal senden“
Kreisgrüne mit zwei Anträgen zur Flüchtlingssituation Die Sondersitzung des Kreistages zur Flüchtlingssituation im Kreis Soest hat es gezeigt: Es besteht dringender Handlungsbedarf! Auf der Grundlage der Informationen und Diskussionen vom…
Weiterlesen »