GRÜNE Ziele sind:
Ein fairer Umgang mit Asylsuchenden.
– Weitere Intensivierung der Arbeit des Kreisintegrationsrates.
– Der dauerhafte Erhalt der Flüchtlingsberatungsstelle im Kreis ist zu sichern und eine ergebnisorientierte Zusammenarbeit mit der Ausländerbehörde ist zu gewährleisten.
– Schnelle Hilfsangebote und gegebenenfalls Erstellung eines Zweitgutachtens vor einer eventuellen Abschiebung.
– Keine Trennung von Familien durch Abschiebung.
– Integration erfordert eine Unterbringung von Asylsuchenden in Quartieren mit Anbindung an Wohngebiete.
– Integration bedeutet eine Unterbringung in Häusern und Wohnungen unserer Städte und Gemeinden.
– Einzelschicksale, deren Abschiebung als eine besondere Härte erscheint, sollen neu beurteilt werden (Gründung einer Härtefallkommission).
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Migrationspolitik im Kreis Soest
Stellungnahme des GRÜNEN Kreisverbandes Soest – abgestimmt auf der KMV am 11.03.2023. Vor dem Hintergrund derzeitiger Diskussionen ist es wichtig, die GRÜNE Migrationspolitik aktuell, detailliert und zugleich fokussiert gerade auch…
Weiterlesen »
10. GRÜNER SALON Soest
Flucht und Asyl: Was passiert in Soest? Dienstag, 8. Juni 2021, 18:30 – 20:00 Uhr St. Petrikirche, Soest Der Grüne Salon wird auch live im Internet gestreamt, Informationen: www.boell-nrw.de Auf…
Weiterlesen »
Ankommen, willkommen, weiterkommen
Grüne Positionen zur Integration im Kreis Soest Nach der Ankunft vieler hundert Flüchtlinge steht auch der Kreis Soest jetzt vor der vielleicht größten Herausforderung der letzten Jahrzehnte: Die Integration von…
Weiterlesen »