Am 01.03.2022 wurde Lennard Schlöffel zum neuen Fraktionsvorsitzenden der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gewählt. Annette von dem Bottlenberg bleibt stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Aus privaten Gründen stellte Thomas Reimann den Fraktionsvorsitz zur Verfügung, dem wir für seine bisherige Arbeit, insbesondere im Rahmen der Haushaltsberatungen, danken.
Die neue Fraktionsspitze, Lennard Schlöffel und Annette von dem Bottlenberg, freut sich auf die Zusammenarbeit und wird die Arbeit der vergangenen Monate mit großer Motivation und Engagement fortsetzen. Am 31.03. 2022 wird Lennard Schlöffel erstmals in der achten Kreistagssitzung in der ersten Reihe Platz nehmen. Neben der Entscheidung über die Errichtung eines neuen Bildungsganges Agrarwirtschaft, Biologie und Umwelttechnologie am Lippe-Berufskolleg Lippstadt, stehen unter anderem auch Anträge zur Erarbeitung von Gebäudeleitlinien auf der Tagesordnung. Uns ist es wichtig, dass im Zuge der Erarbeitung dieses Konzeptes der Ist-Zustand der Gebäude geprüft wird und die Ergebnisse zeitnah, zur ersten Sitzung nach der Sommerpause 2022, präsentiert werden.
Zur Person Lennard Schlöffel:
Lennard Schlöffel ist 33 Jahre alt. Sein Wohnort ist Warstein! Er ist Soziologe und arbeitet bei der Agentur für Arbeit, als Arbeitsvermittler für Rehabilitanten.
Bei den Grünen ist er seit 2005 aktiv: zunächst in der Grüne Jugend, dann als Sprecher des Ortsverbandes Warstein. Seit 2019/20 sitzt er im Kreistag im Ausschuss für Ordnungsangelegenheiten und Rettunsgwesen, sowie Digitales und Innovation. Darüber hinaus ist er Mitglied im: ADFC Warstein, Mehr Demokratie e.V., Deutsche Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient (DAVO) e.V.
Verwandte Artikel
Klausurtagung in Meschede
Vom 26.08.-27.08.2023 hat sich die Kreistagsfraktion zur Klausurtagung im Welcome Hotel Meschede getroffen Ziel war es sich den Nachhaltigkeitsreport des Kreis Soest unter den Gesichtspunkten des immer…
Weiterlesen »
Mandatswechsel im Kreistag
Mit Wirkung zum 31.05.2023 hat Wiebke Mohrmann ihr Mandat im Kreistag aus persönlichen und beruflichen Gründen niedergelegt. So sehr wir ihre Entscheidung nachvollziehen und verstehen können, so sehr bedauern…
Weiterlesen »
Regenbogenflagge weht erstmals vor Gebäuden des Kreises Soest
Artikel aus dem Soester Anzeiger 17.05.2023 von Daniel Schröder Die Regenbogenflagge vorm Soester Kreishaus. © Daniel Schröder Am Mittwoch, 17. Mai, wehte erstmals die Regenbogenflagge vor drei Gebäuden des Kreises Soest….
Weiterlesen »