„Auch wir hier in Soest protestieren gegen den § 219a!“, sagte Nabiha Ghanem, Mitglied des Kreisvorstands der Grünen in Soest. Am bundesweiten Aktionstag nutzen die Grünen in Soest ihren diesjährigen Neujahrsempfang, um deutlich Flagge zu zeigen. „Wir sind für die körperliche und sexuelle Selbstbestimmung der Frau und wollen, dass der Paragraph 219a abgeschafft wird!“, so Nabiha weiter.


Mit der Begrüßung durch Jutta Maybaum und Jan Hendrik Körner, Vorstandsvorsitzende des Kreisverbandes Soest, erklang die „Botschaft an meine Enkelkinder“, die der deutsche Astronaut Alexander Gerst letzten November von der ISS Raumstation geschickt hatte. „Das hat mich emotional sehr berührt. Es stärkt mich weiterzumachen für den Schutz unserer Erde. Auch hier vor Ort im Kreis Soest“, betonte Ilona Kottmann-Fischer für die Kreistagsfraktion.
Emotional endete auch der offizielle Teil des Neujahrsempfangs, als alle Gäste, begleitet von Theo Steins am Klavier, die „Ode an die Freude“ anstimmten, um mit der Europahymne an die Europawahl im Mai zu erinnern.


Ehrengäste waren in diesem Jahr Felix Banaszak, Landesvorsitzender der Grünen in NRW, und Jan Ovelgönne aus Arnsberg, Kandidat der Grünen für die Europawahl.
Felix Banaszak appellierte daran, die Europawahl ernst zu nehmen, und stellte die Demokratie in den Focus. Auch nannte er 2019 als ein zentrales Jahr für den Klimawandel. „Und die Ergebnisse der Kohlekommission sind ganz klar der Einstieg in den Ausstieg aus der Kohle.“
Jan Ovelgönne beschrieb sehr anschaulich seine Beobachtungen in der Soester Börde, die er regelmäßig bei seinen Radtouren durchquert. Dabei sei ihm aufgefallen, wie stark sich dieser ländliche Raum z.B. im Frühjahr als eine artenarme, monotone Rapsfläche zeige, die viel Kunstdünger und Pestizide brauche und den starken Rückgang der Vogel- und Insektenwelt dabei in Kauf nähme. Schwerpunkte seiner Politik seien daher Landwirtschaft und eine nachhaltige Wirtschaftspolitik. „Ich will weg vom Günstigsten und hin zum Nachhaltigsten, damit nicht allein der Preis, sondern die Auswirkungen unser Handeln bestimmen und neue Standards setzen“, wünscht sich Ovelgönne für ganz Europa.
Verwandte Artikel
Ministerin Josefine Paul besucht Soester ZUE
Der Soester Bürgermeister Dr. Eckard Ruthemeyer hatte Ende März einen „Brandbrief“ nach Düsseldorf gesandt, Adressatin war unsere GRÜNE Landesministerin Josefine Paul. Der „Brandbrief“ enthielt eine persönliche Einladung an Josefine, Soest…
Weiterlesen »
Grüne Migrationspolitik im Kreis Soest
Stellungnahme des GRÜNEN Kreisverbandes Soest – abgestimmt auf der KMV am 11.03.2023. Vor dem Hintergrund derzeitiger Diskussionen ist es wichtig, die GRÜNE Migrationspolitik aktuell, detailliert und zugleich fokussiert gerade auch…
Weiterlesen »
Neujahrsempfang 2023 – Stadthalle Soest
Das Jahr 2022 war ein Jahr der Veränderung. Am Samstag, 18. 02. schauten die 75 Gäste des Neujahrsempfangs des KV-Soest zusammen mit Oliver Krischer, Minister für Umwelt und Naturschutz, Dagmar…
Weiterlesen »