-Fällt wegen Krankheit der Referentin aus-
Informationsveranstaltung mit Verena Schäffer, MdL,
von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in der Stadt und im Kreis Soest.
am Do, 26. Februar 2015, um 19:00 Uhr,
im Kaiser-Zimmer der Stadthalle Soest.
„Der 9. Februar 2015, ein Albtraum in Dortmund: Rechte marschieren mit Fackeln vor einem Asylbewerberheim auf. Doch dies ist nur ein neuer unrühmlicher Höhepunkt. Die Stadt ist längst die Nazi-Hochburg im Westen. Die Angaben der Polizei klingen gruselig. Am Freitagabend marschieren mindestens 20 Rechtsextremisten mit Fackeln zu einem Flüchtlingsheim im Dortmunder Stadtteil Eving, einige Demonstranten sind vermummt. Der Mob ruft Parolen gegen Ausländer, es werden Feuerwerkskörper gezündet.“ (Tagesspiegel, DerWesten, Welt).
Neue Aktionsformen, eine neue rechtsorientierte Bürgerlichkeit, junge Frauen, die sich verstärkt in der rechten Szene engagieren. Dies ist eine Herausforderung für eine demokratische Gesellschaft.
Verena Schäffer, die Grüne Landtagsabgeordnete aus Witten, hat dazu eine klare Haltung: „Wir müssen beobachten, wie sich die Parteien der extremen Rechten in Inhalten, Auftreten und Wählerschaft unterscheiden, um so Strategien für den Umgang mit ihnen zu entwickeln.“ Wir brauchen „[…] gerade in unserer Gesellschaft, die sich zunehmend offener für den rechten Mainstream zeigt, eine positive Strategie, um für die Wahrung der Menschenrechte einzutreten.“
Zuletzt haben sich die Menschen in Soest am 9. März 2013 mit 150 ungewollten Gästen der Partei „Die Rechte“ befassen müssen. Der Abend mit Verena Schäffer ist auch geeignet, sich in einem Bündnis-gegen-Rechts möglicherweise weitergehender als bisher zu organisieren.
Die Stadt Soest ist im Jahr 2012 dem „Städtebündnis gegen Rassismus“ beigetreten und zeigt damit – gemeinsam mit 21 weiteren Städten in Deutschland – Verantwortung für eine offene und demokratische Gesellschaft.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Regenbogenflagge weht erstmals vor Gebäuden des Kreises Soest
Artikel aus dem Soester Anzeiger 17.05.2023 von Daniel Schröder Die Regenbogenflagge vorm Soester Kreishaus. © Daniel Schröder Am Mittwoch, 17. Mai, wehte erstmals die Regenbogenflagge vor drei Gebäuden des Kreises Soest….
Weiterlesen »
Ministerin Josefine Paul besucht Soester ZUE
Der Soester Bürgermeister Dr. Eckard Ruthemeyer hatte Ende März einen „Brandbrief“ nach Düsseldorf gesandt, Adressatin war unsere GRÜNE Landesministerin Josefine Paul. Der „Brandbrief“ enthielt eine persönliche Einladung an Josefine, Soest…
Weiterlesen »
Grüne Migrationspolitik im Kreis Soest
Stellungnahme des GRÜNEN Kreisverbandes Soest – abgestimmt auf der KMV am 11.03.2023. Vor dem Hintergrund derzeitiger Diskussionen ist es wichtig, die GRÜNE Migrationspolitik aktuell, detailliert und zugleich fokussiert gerade auch…
Weiterlesen »