Der Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Aufheben des Sperrvermerks auf die Prostituiertenberatungsstelle „Tamar“ wurde im Kreistag angenommen.
Bereits im Vorfeld des am vergangenen Donnerstag stattfindenden Kreistages berichteten der Soester Anzeiger und der Lippstädter Patriot über den Antrag der Grünen Fraktion, den Sperrvermerk auf die Förderung der Beratungsstelle betroffener Frauen aufzuheben. Umso größer ist die Freude darüber, dass der Antrag im Kreistag angenommen wurde und dass die Beratungsstelle „Tamar“ durch den Kreis Soest nun wieder finanziert und unterstützt wird.
Hier geht es zum Antrag:
Antrag Tamar
Weitergehende Informationen zur Beratungsstelle finden Sie hier:
www.tamar-hilfe.de
Verwandte Artikel
Hätten Baumfällungen in Möhnesee verhindert werden können?
Entlang der Kreisstraße 8 in Möhnesee ist es bei Erdarbeiten durch die, durch den Kreis Soest beauftragte Baufirma zu teilweise starken Wurzelbeschädigungen gekommen. Da für diese Bäume die Standsicherheit nun…
Weiterlesen »
Foto von Artem Beliaikin von Pexels
Grüne hinterfragen geplante Hühnermastanlage in Berlingsen
Wie eine Hühnermastanlage für fast 80.000 Tiere mit dem Tierwohl zu vereinbaren ist, fragt sich die Kreistagsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen. Aktuell plant ein Landwirt in Berlingsen den…
Weiterlesen »
„Der Patient PAD hat mindestens zwei Krankheiten“
In der letzten Sitzung der laufenden Legislaturperiode hat der Kreistag am 8. Oktober auf der Grundlage einer Beschlussvorlage und eines Antrags der Mehrheitsfraktionen die Situation des Flughafens Paderborn-Lippstadt diskutiert. Kreistagsmitglied…
Weiterlesen »