Der Antrag der Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Aufheben des Sperrvermerks auf die Prostituiertenberatungsstelle „Tamar“ wurde im Kreistag angenommen.
Bereits im Vorfeld des am vergangenen Donnerstag stattfindenden Kreistages berichteten der Soester Anzeiger und der Lippstädter Patriot über den Antrag der Grünen Fraktion, den Sperrvermerk auf die Förderung der Beratungsstelle betroffener Frauen aufzuheben. Umso größer ist die Freude darüber, dass der Antrag im Kreistag angenommen wurde und dass die Beratungsstelle „Tamar“ durch den Kreis Soest nun wieder finanziert und unterstützt wird.
Hier geht es zum Antrag:
Antrag Tamar
Weitergehende Informationen zur Beratungsstelle finden Sie hier:
www.tamar-hilfe.de
Verwandte Artikel
Schutz vor häuslicher Gewalt
Die Kreistagsfraktion lädt ein! Fachgespräch zum Thema: Perspektiven für Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt gegen Frauen und Kinder im Kreis Soest. Bei der Umsetzung der Istanbul-Konvention gegen Gewalt an…
Weiterlesen »
Bäuerliche Landwirtschaft stärken!
Am 22.10. fand eine von der Kreistagsfraktion Soest organisierte und durchgeführte Diskussionsrunde zur Zukunft der Landwirtschaft im ländlichen Raum statt. Einig war sich die Runde, dass PV-Anlagen nie die…
Weiterlesen »
Josefine Paul zu Besuch in Soest
Am Montag, dem 04.04.2022 besuchte Josefine Paul, Grüne Fraktionsvorsitzende im Landtag NRW nach Soest. Um 16:00 Uhr nimmt sie an einem Fachgespräch in der »Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt an…
Weiterlesen »