Am vergangenen Sonntag, dem 16.08., folgten rund 40 Interessierte unserer Einladung zu einer Waldführung durch den Arnsberger Wald mit Carsten Rocholl. Mit dabei waren unsere Landratskandidatin Ilona Kottmann-Fischer, unser GRÜNER Bürgermeisterkandidat Uwe Beißner aus Möhnesee sowie Mitglieder aus Werl, Soest, Lippstadt, Warstein und Bad Sassendorf. Ebenso begrüßten wir Herrn Drüke und Frau Beckers von der ABU, Dr. Udo Engelhardt, Herrn Arndt vom Forstamt und unsere Kreisvorstandsvorsitzeden Jutta Maybaum und Jan Hendrik Körner.
Herr Arndt gab nach der Begrüßung einen kleinen Input zu den Waldschäden und zur Zukunft des Waldes! Danach übernahm Carsten Rocholl die Einführung und ging kurz auf das Waldkonzept NRW ein bevor es dann auf den Weg in den Wald ging.


An mehreren Punkten auf der Wanderroute wurde Stopps gemacht, um die unterschiedlichen Standortbedingungen zu erläutern. Hierbei wurden die wesentlichen Faktoren des Waldökosystems, dessen Gefährdung und die möglichen Folgen erörtert.


Neben den sich positiv auswirkende Maßnahmen der Heve Renaturierung, wurden auf der Wanderung jedoch vor allem die dramatischen Veränderungen durch den Klimawandel und die sich rasant ändernden Waldbestände mehr als deutlich. Durch die ausbleibenden und zudem oft sehr konzentrierten Niederschläge zeigen sich zunehmend Defizite im Bodenwasserhaushalt und erhöhte Gefahr von Bodenerosion. Welche Maßnahmen nun insbesondere auf den staatlichen Waldflächen ratsam sind soll auch bei einer interfraktionellen Waldbegehung noch in diesem Herbst mit der Forstverwaltung diskutiert werden.


Verwandte Artikel
Ministerin Josefine Paul besucht Soester ZUE
Der Soester Bürgermeister Dr. Eckard Ruthemeyer hatte Ende März einen „Brandbrief“ nach Düsseldorf gesandt, Adressatin war unsere GRÜNE Landesministerin Josefine Paul. Der „Brandbrief“ enthielt eine persönliche Einladung an Josefine, Soest…
Weiterlesen »
Grüne Migrationspolitik im Kreis Soest
Stellungnahme des GRÜNEN Kreisverbandes Soest – abgestimmt auf der KMV am 11.03.2023. Vor dem Hintergrund derzeitiger Diskussionen ist es wichtig, die GRÜNE Migrationspolitik aktuell, detailliert und zugleich fokussiert gerade auch…
Weiterlesen »
Neujahrsempfang 2023 – Stadthalle Soest
Das Jahr 2022 war ein Jahr der Veränderung. Am Samstag, 18. 02. schauten die 75 Gäste des Neujahrsempfangs des KV-Soest zusammen mit Oliver Krischer, Minister für Umwelt und Naturschutz, Dagmar…
Weiterlesen »