Am vergangenen Sonntag, dem 16.08., folgten rund 40 Interessierte unserer Einladung zu einer Waldführung durch den Arnsberger Wald mit Carsten Rocholl. Mit dabei waren unsere Landratskandidatin Ilona Kottmann-Fischer, unser GRÜNER Bürgermeisterkandidat Uwe Beißner aus Möhnesee sowie Mitglieder aus Werl, Soest, Lippstadt, Warstein und Bad Sassendorf. Ebenso begrüßten wir Herrn Drüke und Frau Beckers von der ABU, Dr. Udo Engelhardt, Herrn Arndt vom Forstamt und unsere Kreisvorstandsvorsitzeden Jutta Maybaum und Jan Hendrik Körner.
Herr Arndt gab nach der Begrüßung einen kleinen Input zu den Waldschäden und zur Zukunft des Waldes! Danach übernahm Carsten Rocholl die Einführung und ging kurz auf das Waldkonzept NRW ein bevor es dann auf den Weg in den Wald ging.


An mehreren Punkten auf der Wanderroute wurde Stopps gemacht, um die unterschiedlichen Standortbedingungen zu erläutern. Hierbei wurden die wesentlichen Faktoren des Waldökosystems, dessen Gefährdung und die möglichen Folgen erörtert.


Neben den sich positiv auswirkende Maßnahmen der Heve Renaturierung, wurden auf der Wanderung jedoch vor allem die dramatischen Veränderungen durch den Klimawandel und die sich rasant ändernden Waldbestände mehr als deutlich. Durch die ausbleibenden und zudem oft sehr konzentrierten Niederschläge zeigen sich zunehmend Defizite im Bodenwasserhaushalt und erhöhte Gefahr von Bodenerosion. Welche Maßnahmen nun insbesondere auf den staatlichen Waldflächen ratsam sind soll auch bei einer interfraktionellen Waldbegehung noch in diesem Herbst mit der Forstverwaltung diskutiert werden.


Verwandte Artikel
Jan Hegenberg: »Weltuntergang fällt aus«
Lesung im Café HenrichS, Bibertal 1, 59602 Rüthen Wie wird die Welt im Jahr 2040 in Bezug auf fossile Brennstoffe, Mobilität und Ernährung aussehen? Und wie können wir die Energie-…
Weiterlesen »
Rede von Sarah Gonschorek, KMV am 18.10.2023
Liebe Freund*innen, ich danke euch, dass wir zu Beginn dieser Kreismitgliederversammlung den fürchterlichen Ereignissen in Israel und Gaza Raum geben. Terrorangriffe und Kriege sind zwei der schrecklichsten und destruktivsten Erscheinungen…
Weiterlesen »
Nicht ohne uns über uns!
Grüne machen sich auf den Weg: mehr Menschen aus benachteiligten Gruppen in die Politik Mit Statements zu unterschiedlichsten Aspekten der Diversität und hochkarätigen Gästen gründeten die GRÜNEN im Kreis am…
Weiterlesen »