Bauflächen, Gewerbeflächen, Verkehrsflächen, Ackerflächen, Naturschutzflächen …
Bürgerinformation mit anschließender Diskussion
Donnerstag, 14. Juni 2018
18:30 Uhr • Restaurat am Kattenturm
Dasselwall 1 • 59494 Soest
Einerseits gibt es Interessen von Städten und Gemeinden zu interkommunalen Zusammenschlüssen, andererseits konkurrieren benachbarte Kommunen aber auch: beispielsweise um den Zuzug von Einwohner*innen oder um die Ansiedlung von Unternehmen mit dem Angebot möglichst attraktiver Baugebiete und Gewerbeflächen in Preis und Lage. Doch wie steht es um die Umsetzung des Versprechens, mit der freien Landschaft schonend umzugehen, die Biodiversität zu erhalten und die Wasserqualität zu schützen?
Im Zuge einer nachhaltigen und ressoucenschonenden Entwicklung stellt der Kreisverband Soest von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Frage: Wie gehen wir zukünftig mit Flächen um? Was ist uns die Natur wert und wie halten wir es mit der Biodiversität im Kreis Soest?
Zu Verfahren und Optionen der Ansiedlung von Unternehmen im Kreis Soest positionieren sich zwei Experten mit Impulsvorträgen zum ökonomisch/ökologischen Spagat wirtschaftlicher Attraktivität vs. Biodiversität und Naturschutz:
- Klaus Brunsmeier
Naturschützer, Biolandwirt im Sauerland und stellvertretender Bundesvorsitzender des BUND - Thomas Frye
Geschäftsbereichsleiter Standortpolitik, Innovation und Umwelt der IHK Arnsberg / Hellweg-Sauerland
Im Anschluss wird es Gelegenheit zur Diskussion geben.
Der Eintritt ist frei.
Verwandte Artikel
Schutz vor häuslicher Gewalt
Die Kreistagsfraktion lädt ein! Fachgespräch zum Thema: Perspektiven für Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt gegen Frauen und Kinder im Kreis Soest. Bei der Umsetzung der Istanbul-Konvention gegen Gewalt an…
Weiterlesen »
Bäuerliche Landwirtschaft stärken!
Am 22.10. fand eine von der Kreistagsfraktion Soest organisierte und durchgeführte Diskussionsrunde zur Zukunft der Landwirtschaft im ländlichen Raum statt. Einig war sich die Runde, dass PV-Anlagen nie die…
Weiterlesen »
Zu Besuch bei der IG2e in Ense – Ein wichtiger Austausch zwischen Jugend und Politik
Die Diskussion zwischen den Jugendlichen und der Politik anzuregen und Raum für die Sicht der Schüler*innen bei dem wichtigen Thema Klimaschutz zu geben, war die Hauptintention der IG2e (Interessengemeinschaft für…
Weiterlesen »