Bauflächen, Gewerbeflächen, Verkehrsflächen, Ackerflächen, Naturschutzflächen …
Bürgerinformation mit anschließender Diskussion
Donnerstag, 14. Juni 2018
18:30 Uhr • Restaurat am Kattenturm
Dasselwall 1 • 59494 Soest
Einerseits gibt es Interessen von Städten und Gemeinden zu interkommunalen Zusammenschlüssen, andererseits konkurrieren benachbarte Kommunen aber auch: beispielsweise um den Zuzug von Einwohner*innen oder um die Ansiedlung von Unternehmen mit dem Angebot möglichst attraktiver Baugebiete und Gewerbeflächen in Preis und Lage. Doch wie steht es um die Umsetzung des Versprechens, mit der freien Landschaft schonend umzugehen, die Biodiversität zu erhalten und die Wasserqualität zu schützen?
Im Zuge einer nachhaltigen und ressoucenschonenden Entwicklung stellt der Kreisverband Soest von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Frage: Wie gehen wir zukünftig mit Flächen um? Was ist uns die Natur wert und wie halten wir es mit der Biodiversität im Kreis Soest?
Zu Verfahren und Optionen der Ansiedlung von Unternehmen im Kreis Soest positionieren sich zwei Experten mit Impulsvorträgen zum ökonomisch/ökologischen Spagat wirtschaftlicher Attraktivität vs. Biodiversität und Naturschutz:
- Klaus Brunsmeier
Naturschützer, Biolandwirt im Sauerland und stellvertretender Bundesvorsitzender des BUND - Thomas Frye
Geschäftsbereichsleiter Standortpolitik, Innovation und Umwelt der IHK Arnsberg / Hellweg-Sauerland
Im Anschluss wird es Gelegenheit zur Diskussion geben.
Der Eintritt ist frei.
Verwandte Artikel
Jan Hegenberg: »Weltuntergang fällt aus«
Lesung im Café HenrichS, Bibertal 1, 59602 Rüthen Wie wird die Welt im Jahr 2040 in Bezug auf fossile Brennstoffe, Mobilität und Ernährung aussehen? Und wie können wir die Energie-…
Weiterlesen »
2. Regionales Forum ENERGIEWENDE VOR ORT
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Regionalrat Arnsberg lädt gemeinsam mit dem Kreisverband Soest ein: Vom LEP zum Regionalplan – Chancen und Spielräume für Kommunen Stadthalle Werl, 28.10.2023 von 10:00…
Weiterlesen »
Nicht ohne uns über uns!
Grüne machen sich auf den Weg: mehr Menschen aus benachteiligten Gruppen in die Politik Mit Statements zu unterschiedlichsten Aspekten der Diversität und hochkarätigen Gästen gründeten die GRÜNEN im Kreis am…
Weiterlesen »